Eben erst am Po drei von mir verwendeten Drillinge auf Schärfe und Aufbiegen getestet.
Der Owner ST66 war lange das Mass! Ich persönlich habe längst auf den VMC8527 umgestellt.
Vom ST66 habe ich noch einen Restbestand welcher nun zu Ende geht.
Aus purem Notfall (in der Schweiz gibts keine guten 4x Drillinge, muss man importieren) habe ich mal ein Produkt eines chinesischen Herstellers versucht. Janker heisst die Firma
Kurz und bündig.
Der Ownder ST66
Was mir seit Jahren aufgefallen ist, dass der ST66 eher leicht aufbiegt. Dies aber auf hohem Level.
Schon eher ernüchternd ist die Tatsache, dass er sehr schnell stupf wird. Gespinnt auf flachen Sandbänken ist er vom Sand nullkommaplötzlich stupf.
Wird wohl wie das Aufbiegen vom eher weichen Stahl herrühren.
Preis Grösse 2 (Jointed) 10 Stück 16,90 US Dollar
Der VMC 8527
Offensichtlich keine Schönheit wegen der konventionellen Form.
Für mich aber mit Abstand der beste Drilling der Stärke x4 wie man ihn auf Waller verwendet. Extrem biegezäh und langanhaltende Schärfe.
Preis Grösse 2 (Jointed) 10 Stück 29.60 US Dollar (geht vermutlich woanders bedeutend günstiger)
Der JS47 von Janker
Chinesisches Produkt. Trotz oder gerade daher ein absoluter Tophaken in Relation zum Preis. Für Chinaware eher teuer aber dafür auch Spitzenqualität.
Extrem scharf, kaum aufzubiegen und durch den Sand gepflügt langanhaltende Schärfe.
Preis Grösse 2 (Jointed) 10 Stück 8,33 US Dollar
Hier einige Bilder mit Grössentabelle
Owner ST-66
hamecon-triple-owner-st-66.jpg
VMC8527
Janker JS47