1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. La Motta Seen
  5. Homepage
Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Anmeldung

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Registrierung
  1. Forum
  2. Camp Foren Italien
  3. auf Waller
  4. Waller-Tackle

Haken schärfen

  • Jointedohnerauch
  • 4. Januar 2021
  • Jointedohnerauch
    Maestro Supremo
    Erhaltene Likes
    559
    Beiträge
    7.667
    • 4. Januar 2021
    • #1

    Winterzeit - Coronazeit


    Was gibts jetzt besseres als Wallertackle auf Vordermann bringen.


    Wie schärft ihr eure Haken und macht das überhaupt wer?

    Für mich ist es oberstes Gebot dass die Teile echt scharf sind.

    Nicht so wie neu gekauf. Die sind nämlich massiv überschärft was in der Praxis schnell verblasst.

    Wichtig ist eine gute Grundschärfe, die man auch mit simplen Hakenschleifsteinen erreichen kann.


    Hier meine heutige Methode mittels Korundschleifstein am Dremel. Auf dem Bild mit Diamantscheibe und das unzureichende Resultat.

    Geht sehr schnell aber halt für jemadn mit Schärfekpsychose zuwenig genau. :hahaha:


    Lieber angemessen scharf als stumpf in der Hakenschatulle.


    Übrigens ein ST66

    20210104_102848.jpg


    h1.jpg


    h2.jpg

    Dateien

    • h1.jpg

      (866,89 kB, 2 Mal heruntergeladen, zuletzt: 4. Januar 2021)

    Aktivangeln auf Wels
    http://www.fv-chur.ch/index.php?page=144

    • Zitieren
  • Winne
    Per SempreSiluro
    Erhaltene Likes
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11.347
    Bilder
    178
    Videos
    3
    • 4. Januar 2021
    • #2

    hi Chris,

    ich gehöre zu denen die solch beschädigte Haken austauschen und nur im Notfall schleifen.

    Dazu nehm ich so ne Diamantfeile:

    s-l1600.jpg

    aber wie gesagt - zu 90% fliegt der Haken wenn die Spitze verbogen oder gebrochen ist in den Müll

    ob ein Haken scharf ist oder nicht zeigt sich vor der Ködermontage beim "Daumennageltest"

    Gruß Winne

    bawuekleinxxs1n.png

    • Zitieren
  • Bums
    Maggiore Siluro
    Erhaltene Likes
    293
    Beiträge
    649
    • 4. Januar 2021
    • #3

    Ich hab so ne ähnliche Feile wie der Winne. Bei Karpfenhaken komme ich klar, bei dickerdrähtigen Wallerhaken komme ich nicht klar. Eine Vorort-Lösung am Wasser wäre mir am liebsten ...


    Gutes Thema Chris !:streichel:

    • Zitieren
  • Jointedohnerauch
    Maestro Supremo
    Erhaltene Likes
    559
    Beiträge
    7.667
    • 4. Januar 2021
    • #4

    Auch Wallerhaken gehen mit den Feilen.

    Wenig Druck ist mehr! Ziemlich aufwändig.

    Besser ist ein schlanker Schleifstein. Die ganze Nacht wird bisl nachgschärft.

    Aber effizient brauch ich den Dremel.

    Nur ein genügend feiner Schleifteller ist mein Problem.

    Aktivangeln auf Wels
    http://www.fv-chur.ch/index.php?page=144

    • Zitieren
  • Sedei
    Capitano Secondo
    Erhaltene Likes
    38
    Beiträge
    243
    Bilder
    2
    • 4. Januar 2021
    • #5

    Diamantfeile und Schleifstein.
    753D1F9F-F8B1-451C-88FF-7CC9EC0E0BC5.jpeg


    funktioniert aber ob es eine Musterlösung ist???:dontknow:

    • Zitieren
  • Jointedohnerauch
    Maestro Supremo
    Erhaltene Likes
    559
    Beiträge
    7.667
    • 4. Januar 2021
    • #6

    Für einzelne Haken direkt aufem Boot oder Camp gute Sache?

    Die Steine sollten sehr schlank und feinkörnig sein. Gut wäre der ultrafeine Körnungsgrad von den eckigen Nass-Schleifsteinen für Messer.


    Muss meinen Morgen mal richtig ankucken.

    Aktivangeln auf Wels
    http://www.fv-chur.ch/index.php?page=144

    • Zitieren
  • Hans M.
    Patrone Siluro
    Erhaltene Likes
    246
    Beiträge
    1.795
    • 5. Januar 2021
    • #7

    Hab ich heut im WF gesehen,bei verbogenen Spitzen wohl nichts aber sonst wär

    das mal zu probieren für 8,50.

    Unterm Bild der Link zur Seite



    https://lcatackle.com/produkt/lca-the-gom/?lang=de

    Gruß Hans


    Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
    Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
    Chuck Norris kann mit einer Lupe Feuer machen und zwar nachts !
    Aber er war noch nicht am Lago fischen Ätsch :aegypt:

    • Zitieren

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Hauptmenü

  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. La Motta Seen
  5. Homepage

Connect With Us

  • Facebook
  • Instagram

About Us

Das führende Forum rund um unsere Camp-Destinationen: Corte la Motta am Grande Fiume - Mittellauf, Boretto, Lago Superiore und Lago Inferiore!

Copyright © 2020. All Rights Reserved.

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  • Stil von: ForoStyle
  • Stil ändern (Radiant)
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.17
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. La Motta Seen
  6. Homepage
  7. Suche
  8. Optionen
    1. (placeholder)
  9. Aktueller Ort
  10. Forum
  11. Camp Foren Italien
  12. auf Waller
  13. Waller-Tackle
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Follow us on Facebook Follow us on Instagram
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen