Hallo allerseits,
inspieriert von den jüngsten Diskussionen um Haken und Kleinteile für´s Aktiv-Fischen hier mal ein Trööt der unsere Möglichkeiten zur Hakenbestückung und Verbindungsteile behandelt.
Welche Alternativen haben wir, was bietet sich an, zu welchem Zweck bzw. aus welchem Grund tauschen wir die Originalbeschickung aus?
0=kein Haken
X=Drilling
L=Einzelhaken
wo&co 3 haken | wo&co mit 2 haken | wo&co mit 1 haken | ||
---|---|---|---|---|
X----X----X
0----X----X 0----0----X L----L----L 0----L----L 0----0----L | X----X 0----X L----L 0----L X----L L----X | X L |
ein weiterer Aspekt dürfte die Bauform der Haken in Bezug auf Widerhaken sein - wer fischt mit Barbless oder angedrückten WH`n?
Den Punkt "angedrückter Widerhaken" aus folgendem Grund:
eine Zeit lang machte der Assari die Runde als wallertauglicher Einzelhaken - stimmt auch soweit, aber...
dieser Einzelhaken hatte einen perversen Wiederhaken der wie ich finde
Schlimmste Verletzungen beim Abhaken waren unausweichlich - WH andrücken für C&R Angler ist Pflicht oder noch besser - weg damit - braucht kein Mensch.
Bin mal auf die Antworten gespannt...
Für mich gesprochen soviel vorweg: ich fische in aller Regel die Originalausführung, meistens mit getauschtem Split Ring und VMC Drilling
Fischt jemand Circlehooks am Wobbler?
Vielleicht auch shad´s mit Offset?
(könnte ja sein)
und wie schaut es mit dem Rest am Wobbler / Popper / Crank / Shad etc... aus ( Split Ring, Quick Clips, Snaps etc...)
Rückmeldungen gerne in Wort & Bild