Reserviert bis Geldeingang
Savety_16
Administrator
- Mitglied seit 5. August 2013
- Profil
- Themen
- Beiträge 1.045
-
Alben
-
Bilder 0
-
Videos 0
Beiträge von Savety_16
-
-
Hersteller: Shimano
Modell: US Baitrunner 4500 B
Stückzahl: 2
Alter: 3
Preis in € : 210 + 6,99 Versand
Allgemeine Informationen:
Eine Rolle ist randvoll mit 32er Gigafisch Powerline (39,1 Kg Tragkraft laut Hersteller). Sie wurde 1 mal gefischt.
Die Zweite Rolle hat ein paar Meter noname Schnur drauf. Diese sollte aber getauscht werden. Die Rolle wurde nur dazu verwendet diese Schnur von einer anderen Rolle runter zu bekommen. Die Rolle wurde noch NIE gefischt.Beide Rollen haben keinerlei Gebrauchsspuren und sind somit absolut neuwertig.
PS: Ich weiß was die Rollen in diesem Zustand wert sind. Unverschämte Angebote ala "ich geb dir 100 € für beide" werden ignoriert.
-
Hi,
die Jerk rute ist weg.
Bei den beiden anderen Ruten Preisnachlass...
DAM Hypron für 70 € Inkl. Versand
Spro Norway Expedition Pilker Spin 180 für 45 € inkl. Versand
Evtl ist auch ein Tausch möglich. Macht mir einfach mal ein Angebot
-
HI,
Ich habe mich nach silvester mal hingesetzt und habe mit hilfe der Zündschnurabdeckungen von Silvesterraketen Auslöseclips selbst gebaut.
Hier die Anleitung:
Bild 1: Man benötigt zwei Zündschnurabdeckungen von Silvesterraketen, die recht gut und stamm ineinander passen, ein scharfes Messer, 3 Kabelbinder und eine Zange. Der Sprengring ist Optional und kann auch durch einen leichten Karabiner ersetzt werden oder auch ganz weggelassen werden.
Schritt 1 (Bild 2): Zuerst schneidet man von der unteren Hülse den Kopf weg.
Schritt 2 (Bild 3): Die scharfen kannten sollte man noch etwas mit dem scharfen messer glätten
Schritt 3 (Bild 4): Anschließend durchsticht man am Unteren ende Vorsichtig die Hülse, sodass man einen Kabelbinder von Links nach recht durchführen kann.
Schritt 4 (Bild 5): Ein zweiter Kabelbinder wird von unten durch den ersten durchgeführt
Schritt 5 (Bild 6): Kabelbinder 1 wird durch Kabelbinder 2 geführt, sodass eine Schlaufe entsteht. Hier wird der optionale Sprengring oder Karabiner eingesetzt
Schritt 6 (Bild 7): Nun kürzt man die obere der beiden Hülsen. Sie sollte straff in der unteren stecken und dann ca. 1-1,5 cm überhalt der unteren abgeschnitten werden. Die Kannten dieser Hülse können auch geglättet werden.
Schritt 7 (Bild 8 ): Nun durchsticht man auch diese Hülse vorsichtig mit dem Messer und führt das Ende von Kabelbinder 2 durch, sodass dieser allerdings noch einen leichten Bauch zur seite hat (also spiel hat). Zur sicherung wird der Kopf eines weiteren Kabelbinders aufgeschoben. Wer mag kann diesen dritten kabelbinder jetzt noch mit klebstoff sichern.
Fertig ist der Auslöseclip. Viel Spaß beim nachbauen!!!!
-
Hallo, Nach meinem Umzug habe ich mal ein bisschen aussortiert. Folgende Sachen sind nun zu haben und es werden sicherlich mehr.
1x DAM Hypron XS 500 MP . 2,10m 200-500gr Wg , 2-teilig.
Mit Trigger Griff. Der Blank ist fast wie neu, der Griff hat ein paar Gebrauchsspuren. Ich habe die Rute etwas aufgemotzt. Im gegensatz zum orginal, wurden die Ringe mit A-Garn unterwickelt und mit D-Garn dann wieder überwickelt. Außerdem wurde der Spitzenring duch einen sehr massiven und wullstigen getauscht. Der Blank ist unkaputtbar. Wer die Rute kennt, weiß, dass ist eine absolute Rarität - das ist noch gute Deutsche Wertarbeit!!! 80€ inkl. versand1x Savage Gear Pro Jerkbait 6! 180 cm bis 80 gr WG, 1-teilig.
Die Rute ist fast neu. Wurde vllt 2 mal verwendet. Da ich aber beim Baitcastern eher auf Barsche angle ist sie mir zu heavy. Ideal um auf Zander oder Hecht zu fischen. 50 € inkl. Versand (Versand leider sehr hoch, da 180cm 1-teilig)1x Spro Norway Expedition Pilker Spin 180 2,70m 50-180gr Wg. , 2-teilig.
Die Rute ist nagelneu und hat noch kein einziges mal wasser gesehen. Durch ihre sensible spitze, aber einem sehr massivem Rückrad kann diese Rute auch zum Waller Spinnfischen eingesetzt werden. Beringt ist sie mit Hochwertigen SIC Lowrider Ringen. 50 € inkl. Versand -
Hallo Jointed,
gutes Bild, was ihr da in der Nacht gemacht habt. Eine Frage: Ist es absichtlich, dassd er Mond in der rechten oberen Ecke sooooo offensichtlich "reingefaked" ist?
Ich habe hier ein Laptop mit einem richtig gutem Display. Ich sehe schön die Ränder von dem Bild, was dort noch eingesetzt wurde. Ich weiß aber aus der vergangenheit auch, dass nicht jedes Display das so gut macht wie meines.
Ich habe mal bissi mit der Helligkeit gespielt, sodass man das auch auf normalen Bildschirmen bzw. Röhren vllt sehen kann. Wenn man die Bildfärbung noch etwas ins blaue z.b. verschiebt, wird es noch offensichtlicher? Ist das so gewollt?
Ich habe persönlich nichts gegen eine nachträgliche veränderung des Bildes, schließlich ist das Anpassen der Helligkeit usw. auch eine solche Veränderung. Dennoch sollte es so gemacht sein, dass es nicht gleich ins Auge fällt Ich hoffe du bist mir nicht böse
PS: die manuelle aufhellung des Bootes hätteste du auch noch etwas filigraner machen können
Ciao
-
50-80lbs? hui hatt ganz schön dampf im Buckel das Teil ...
finde auch sieht super aus ... mit ner teilung würde ich sofort nehmen!!
Ich habe so etwas ähnliches noch hier rum liegen. Ist auch ein CTS Blank, mit ner Uptide Teilung. Biste in Passau auf der Messe, da könnte ich den Blank evtl mal mitnehmen. dann kannste dir den mal ansehen.
Ciao
-
Savety,
und Gratulation zum Gewinn
Tolle Arbeit und hoffentlich bald gebührend eingeweiht, oder kommt das Sahnestück in die Vitrine?Hi, erstmal, an alle, danke für die Blumen
@ Roland: Nein, das ding wird hoffentlih viel und oft gefischt. Bei mir wird jede rute, und ist sie noch so schön aufgebaut, gefischt als wäre es eine x beliebige. Es ist nur eine rute und sollte sie wirklich mal kaputt gehen, kann man sie ja auch wieder nachbauen.
Grüße
Maxi
-
Hi Jungs,
Wollte euch mal ne neue Rute von mir vorstellen. Die Rute wurde von mit vergangenes Wochenende im Zuge der Deutschen Meisterschaft im Rutenbau 2013 aufgebaut. Da ich momentan im Umzugsstress bin, habe ich es noch nicht geschafft, die Rute zu lackieren. Das kommt aber bald noch.
Blank: CTS SpinvJigging BJ704 7 ' mit 50-80 lbs
Rollenhalter: Alps CAH-CM 18 in schwarz
Ringe: Fuji Alconite 30-25-20-16-12-10-10 Spitze Fiju BMNAT 10
Griff und Endkappe: Duplon
Garn: Bartsch B-Line BL013 (Fire Red fix), BL016 (Weiß Fix) , BLN001 (Schwarz)Einsatzszweck der Rute ist das schwere Spinnfischen auf Wels, sowie das Vetikalfischen. Vllt wird sie auch mal zum Schleifen oder klopfen eingesetzt.
Und das beste an der Rute: Sie hat mir am Wochenende den ersten Platz in der Deutschen Meisterschaft und somit den Titel "Deutscher Meister im Rutenbau 2013" eingebracht
-
ich sehe gerade irgendwie hat das mit dem Bild nicht hingehauen
-
Ich habe dazu eine Holzlatte genommen, sie wie auf dem Bild zu einem Winkel zusammen geschraubt. Anschließend noch eine kleine Plexiglasscheibe als Aufnahme für den Geber und eine etwas größere Scheibe zur stütze am belly boat dran geschraubt.
Das ganze hänge ich an der Seite von meinem belly boat in Klettverschlüsse ein, die vermutlich dazu dienen um eine rute seitlich am belly boat festzumachen. Fertig
-
Ich mache morgen mal Bilder und stell sie hier ein
-
Kein thema Günther
-
Siehe bild 1 ;-)
-
Hi,
ich habe es ja schon in die shoutbox kurz geschrieben und wollte euch noch ein paar Bilder und einen kurzen Bericht liefern, was am Wocheende alles ging.
Ich habe mich erinnert, dass sich in meiner Garage noch irgendwo ein Belly Boat befinden muss, welches noch nie im einsatz war. Also herausgeholt, geguckt ob es noch dicht ist und ne Echolothalterung gebaut.
Am Wochenende war dann "Stapellauf" am hemischen Vereinsgewässer. Der Plan war ein bisschen zu Klopfen oder vertical zu fischen. Rute war eine uralte Vollglas Rute von meinem Opa mit 170cm länge. Die Rute hat laut Aufschrift lediglich 120 gr WG, da es aber ein Vollglas stecken ist, hat sie auch brutele reserven.
Am ersten Abend wurde der Drilling mit einem fetten Tauwurmbündel bestückt. Nach ca. 2 Stunden klopfen und ein paar Steigern, die allerdings nicht beißen wollten, spannte ich dann zwei Ruten mit Köfi. Die erste Nacht brachte einen Biss, der mir das Köfi klaute.
Am zweiten Abend ging es kurz nach dem Essen wieder zum klopfen. Köder diesmal war wieder ein Wurmbündel, an das ich noch eine 10 cm lange tote Rotfeder gehängt habe.
Die Erste Stelle angefahren, kurz geklopft und schon kamen drei Fische gleichzeitig and den Köder. Noch bevor ich mit dem Köder "spielen" konnte kam schon ein hammer harter Biss und der Tanz ging los. Ich wusste gleich, dass das kein ganz kleiner war. Die Bremse der Multi war gut zu und als der Fisch die erste richtige Flucht machte, spürte ich, wie sehr ich dem Fisch eigentlich ausgeliefert war auf meiner "Nussschale". Bis ich die Bremse eingestallt hatte, war mein Spezl auch schon mit dem Schlauchi da und ich beschloss auf nummer sicher zu gehen und noch auf dem Wasser umzusteigen.
Nach einem ca 10 Miten drill kam der Fisch das erste mal hoch. Ein schöner fisch mit ca. 160 cm dachte ich mir. Sicher im Boot verstaut ging es ans Ufer. Dort zeigte dann das Maßband 178 cm !!! Ich war, wie ihr euch vorstellen könnt super glücklich, auch wenn ich den Fisch nicht bis zum Ende vom Belly Boat drillte. Wie ihr euch vorstellen könnt, zitterten die Hände noch ganz ordentlich, als ich meine verdiente Waller-Zigarre rauchte ;-)In der Nacht fing mein Spezl och zwei weitere Waller ca 80 cm und 100 cm auf gespannte Rotfedern. Einfach nur geil!!! Eine tolle und vor allem Aufregende Session mit schönen Fischen liegt hinter mir und für mich steht fest - das Belly boat kommt wieder mit, diesmal stelle ich allerding die Bremse schon am Ufer gescheit ein ;-)
Gruß Maxi
-
Hi,
ich wollte mal fragen, ob denn der La Motta Stammtisch Oberbayern jetzt quasi eingeschlafen ist? Ich wäre sehr gerne dabei wenne s zeitlich passt.
-
Hi Leute,
Mein Name ist Maxi Mayer, ich bin 27 Jahre alt und bin ledig.
Ich komme aus dem schönsten Bundesland Deutschlands - Bayern. Genauer gesagt aus germering bei München.
Icb arbeite bei der T-Systems als Fachinformatiker im Bereich Server Überwachung.
Neben dem wallerfischen gehe ich noch meinen anderen hobbys, dem Motorradfahen und dem musizieren nach (ich spiele E-Bass in einer rockband)
Auf das Forum bin ich durch spofi aufmerksam geworden, da ich jetzt die letzten 3 Tage direkt neben ihm in la motta gewohnt haben und wir eben gut ins Gespräch gekommen sind. Warum ich mich hier anmelde??? Ich bin zwar auch in anderen waller Foren angemeldet doch leider geht dort das persönliche langsam aber sicher verloren. Leider. Desweiteren steht für mich fest, dass ich eigentlich in kein anderes Camp als la motta bzw. Bavarian-fishing - tours mehr fahren möchte und ich mir erhoffe über dieses Forum Neuigkeiten und die aktuelle Lage am po zu erfahren.
Die boardregeln habe ich gelesen.
Petri Heil Savety_16 / Maxi