Ich werde das auch mal testen. für den nachsten Trip sind ein paar "Orginale" am Start und ein paar von SeaKnight.
Schaum mal
Ich werde das auch mal testen. für den nachsten Trip sind ein paar "Orginale" am Start und ein paar von SeaKnight.
Schaum mal
bei solch harter Konkurrenz muss man sich warm anziehen...
Drum hab ich ja mir ja neue winterfeste Klamotten von Pinnwood gegönnt
Du bekommst von mir nen 10er, wenn die das Pinewood Zeug einen Tag vom Event anziehst. Top die Wette gilt.
Hi Uli,
danke für deine ausfühlichen Einblicke.
Ich dachte eigetlich, dass ich mal was für die App bezahlt habe.
Wer das ganze als App haben möchte und es nicht scheut ein paar Euro auszugeben, dem kann ich nur die Smartphone App "RiverApp" ans Herz legen.
Sehr umfangreich und intuitiv und für ganz Europa.
Wohl die bekannteste Seite. po.hu
Hi,
naja so ganz geheim sind die Haken von BKK ja nicht ;-)
Hi,
ja, wird sich zeigen wie Ali und Co damit umgehen.
Der Stress mit Zollabgaben usw. für den Endverbraucher verringert sich lediglich dann, wenn die Ware aus einem EU Land geschickt wurde. Ich habe irgendwo mal gehört, dass Ali schon länger plant, viel mehr Waren in der EU zwischen zu lagern, damit sie a) schneller liefern und b) die zollabgaben "umgehen" können.
Irgendwer hat die Zollabgaben ja immer bezahlt. Und wenn das Ali oder ein x-beliebiger China-Händler ist, dann wird der das Sicher auf den Preis für den Endverbraucher umlegen.
Das ganze wird wohl, sollte sich da nichts dran ändern, auf kurz oder lang das Ende der Ali-Mentalität sein. Mal kurz Waren für einen Centbetrag aus Chna schicken lassen ist halt dann nicht mehr. Und den Zoll killt das vermutlich auch
Hi,
ich möchte das Thema noch mal hoch holen. Ist ja seit der Erscheinun nun doch ein bisschen Zeit vergangen....
Ich überlege mir ensthaft mal dieses Buch zuzulegen. Der nächste Lockdown und sicherlich auch der nächste Winter kommt bestimmt und da ist ein bisschen Lektüre ja nicht ganz verkehrt. Und da Benni wohl derjenige "Große" in Szene ist, der noch am sympatischsten und bodenständigsten ist, sehe ich für mich persönlich auch kein Grund warum ich Ihn mit einem Kuf nicht unterstützen sollte.
Hand aufs Herz....wer hat die Catfish Bibel gelesen? Wer kann was (positiv oder negativ) darüber Berichten? Bringt der Schinken einem etwas?
Hi Harry, ich habe deinen Beitrag mal hier rein geschoben.
Wie sieht es mit der Stabilität dieses Plopper Klons von Berkley aus?
Wobei ich ja auch sagen muss, dass ich mir bei den Ploppern eigentlich aufgrund der durchgehenden Achse wenig Sorgen mache. Weder beim Orginal, noch bei Nachbauten
Hi Chris,
ich habe aktuell den Rhino VX 65. Ich bin prinzipiell mit dem motor schon zufrieden, aber ja, die Halterung ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich kann dir aber raten, dir mal den Haswing Protuar 1.0 anzuschauen (oder 3.0 wenn du 24V fahren willst) Die dinger sind auch brushless, was wohl unübertoffen ist, wenn es um den Stromverbrauch geht. Da kommt nix gegen an.
Die haben auch ne verstellbare Pinne, sind stufenlos zu betreiben und machen richtig dampf. Der 1.0 wird wohl mein nächster, wobei ich mir den BLX70 von Zebco noch nicht angeschaut habe.
Hi,
ich wollte euch meine neue Spinrute nicht vorenthalten.
Ziel war es eine Art UL Spinrute für den großen Fluss zu bauen, die zwar ultra leicht ist, aber doch viel ab kann. Leider war der von mir bevorzugte Expert Graphite EG7010204 (wohl für mehere Wochen ) nicht lieferbar, da Malaysia im harten Lockdown ist.
Also habe ich mich für die kürzere Variante entschieden und habe mir den EG59010204 kommen lassen.
Hier ein paar Eckdaten:
Länge: 5'9" also 175 cm
Lure Weight: 80-150gr
Max Drag: 12 kg
So ziemlich alle Komponenten sind auf ihr Gewichtsminimum reduziert. Deshalb habe ich auch Titanium Ringe von American Tackle verbaut. Die Dinger wiegen fast nichts.
Insgesamt wiegt die Rute 236gr. Gepaart mit einer Shimano Biomaster 5000 FB komme ich also auf knapp über 500 gr für die ganze Kombo. Ich denke, das kann sich sehen lassen.
Dennoch durfe, wie es bei fast allen meiner Ruten üblich ist, ein bisschen Farbe nicht fehlen.
Schauma mal, was das Ding in der Praxis so macht. Im Agust wird sie getestet.
Sind ja ein paar echt geile Tips dabei.
Was ich mich bei den spinnerblättern zum eindrehen immer frage... wie viele verliert man da im Drill von denen?
Hi Winne!!!
Hi Winne!!!
Hi Winne!!!
Hi Winne!!!
Hi Maxi,
grüß dich und schön dich an Board zu haben. ich pack dich gleich mal ins Team
H,
ich habe das Thema mal vo Haubi seinem getrennt. Die Rut darf ruhig ein eigenes Thema haben.
Ich finde sie echt gelungen. Die einzelnen Fäden in der "Kreuzwicklung" am Splitgrip finde ich cool. Gleichwohl ich auch sagen muss, dass ich keinen Splitgrip gemacht hätte. Das Altert sehr schnell bei Ruten, die die meiste Zeit irgendwo am Boot in nem Rutenhalter stecken.
Hi,
ich glaub das liegt am Foto, da sie von der Spitze zum handteil fotografiert ist.
Schöne arbeit Haubi!!!