Hallo zusammen,
ich trenne mich von meiner Karpfenausrüstung...
https://www.ebay-kleinanzeigen…ackle/2168920165-187-8706
Bei Interresse und Fragen bitte Nachricht via ebay-Anzeige.
Hallo zusammen,
ich trenne mich von meiner Karpfenausrüstung...
https://www.ebay-kleinanzeigen…ackle/2168920165-187-8706
Bei Interresse und Fragen bitte Nachricht via ebay-Anzeige.
na dann gemma halt per Wüstenschiff angeln...
ich google schon mal nach nem Kamelverleih...
Servus Sigi,
danke für die Info.
Schau ma mal, vielleicht passt´s ja mal wieder auf das ein oder andere versprochene Bierchen unter Freunden
Werden von Jahr zu Jahr zwar weniger, aber es gibt noch ein paar für die sich ein Besuch lohnen würde.
mglw. hilft dir ja der Austausch vom Poti (gibt´s hier für nen Fuffi):
https://www.minnkota.shop/prod…meter-reparatur-satz.html
Wenn aber ein Korrisionsproblem evtl. durch Haarriss verursacht vorliegt wird´s teuer.
Da beim Traxxis die gesamte Steuerelektronik verkapselt ist wird ein Austausch einzelner Komponenten nicht möglich sein - in jedem Fall aber problematisch.
Einzige Möglichkeit vor Neukaufen ist dann ein Austausch der Motor-Steuerung (m.M.)
Gibt´s hier auch zu kaufen: https://www.minnkota.shop/prod…nik-12v-fuer-traxxis.html
... Von 2/3 Last fällt er direkt auf Null zusammen. Zwischen den Drehzahlen extrem viel Spiel.
kenne ich so nicht
meine 2 drehen schön gleichmäßig hoch.
...ist bis auf die Lautstärke des "klick" beim Traxxis normal und kennt jeder der einen Traxxis sein Eigen nennt.
In den Tiefen des Forums haben wir das Thema auch schon ein - zwei mal angesprochen.
https://wallercamp.de/forum/fo…ist/15710-winne/&pageNo=4
by the way - wer schaut beim Fahren schon auf die Skala der Pinne???
Mit etwas Gefühl klappt das ganz gut - obwohl das Regulierungsfenster recht eng ist was aber auch Vorteile hat
man muss beim Fahren nicht umgreifen - eine Drehung reicht von 0 auf 100
mir fehlt es eher oben raus etwas an Schub - schon ab ca. 70 kommt nix mehr
Wahrscheinlich hat Minn Kota aus dem Grund bei den neueren Modellen auf die Zahlen auf der Skala verzichtet.
…hatten wir das nicht schon? Kommt mir irgendwie bekannt vor…
Tipp: hier gibt´s auch noch Kopiervorlagen:
(von dem ein oder anderen Gast sollten ebenfalls noch einige Beiträge zum Thema da sein - einfach mal die Suchfunktion bemühen und vielleicht zusammenführen)
Alles anzeigenServus Maxi,
Zum Schleifen gehören Hänger dazu, das kannst du bei dieser Art des angelns nie ganz verhindern.
Aber Einfachhaken und Drilling ist dabei natürlich absolut tödlich!!
Mit den Gedanken an den Circlehook bist da auf einen guten Weg.
Früher hat mal eine "Wallerlegende" gesagt, Schleifen kommt gleich nach reißen, und hatte damit gar nicht so Unrecht.
Das "moderne" Schleifen hat aber damit gar nichts mehr zu tun, und hier gehört für mich der Circlehook zu Grundausstattung.
so schaut´s aus.
...und wenn man nicht auf Biegen und Brechen meint immer alle 6 Ruten auslegen zu müssen, kommt man auch ganz gut ohne weite Wege und Umlenken klar.
Dazu muss es aber beim ein oder anderen erst mal KLICK machen
(manchmal ist weniger mehr)
nein, ich verwende dieses Blei nicht zum Schleppen
Thema heißt ja auch nicht Schleppfischen sondern "Neuste Spinnköder - was verwendet ihr?"
Und das ist halt meine Antwort auf die Frage
den Stickbait in Äschendekor mit diesem Vorschaltblei habe ich neu in meine Köderpalette aufgenommen
"mehr Aktivität" war dabei nicht die eigentliche Triebfeder
Ich habe etwas gesucht das mir diesen Stickbait rasch unter die Äschenschwärme bringt.
Dat tut dad Ding - wenn ich das Gefühl habe daß 90gr zu schwer sind kommt ein leichterer Paravan dran - muss man austesten.
Aber klar - natürlich hab ich durch die Schaufelform auch einen schönen Nebeneffekt was die Laufeigenschaften angeht.
Alternativen dazu gibt´s von Jenzi
(haben halt leider nicht diese so schön breite Schaufelform)
sorry Chris wenn ich jetzt vielleicht ne blöde Frage stelle, aber...
ich seh kein Zählwerk und eine MultiColor hast auch nicht drauf!?
daher Frage in Bezug auf die Tiefeneinstellung
wie findest du die gewünschte Tiefe ohne Zählwerk mit der weißen Schnur?
Hi Sigi,
die Dinger sind klasse!
ich hatte für meine Mädel´s vor dem Steuerstand einen Schlauchbootsitz von eSea.
Mit PVC-Innenschlauch und einer zusätzlichen, reißfesten Nylonhülle als zweite Haut außen,
Zum einen formstabil und sau bequem, zum zweiten schwitzt man nicht so da der Sitz 2 Hüllen hat
Wenn nicht mehr gebraucht - Luft raus - eintüten - fertig.
Gibt´s in unterschiedlichen Breiten. ich die Breite 95 cm (Für Bootsinnenbreite 80-94 cm) x Tiefe 72 cm x Höhe 60 cm, kostet knapp 160,-€
Bezugsquelle z.B. hier: https://www.bootshop-online.sh…-95-e-sea-aufblasbar.html
270018860_287122856806659_3200325804161448486_n.jpg
ich schau mal ob ich nicht noch ein besseres Bild finde - das hier stammt aus dem Verkauf und da war er Sitz nur verpackt ins Boot gelegt.
Piizza…
Pizza wär jetzt geil…
Aber vorher vielleicht noch was zum Thema
@ Hans und Jointed
Sorry in Sachen Stickbait bin ich Euch noch eine Antwort schuldig…
Bitteschön
So wie ich das “den vielen Rückmeldungen nach” sehe hat die Methode nur einer wirklich gefischt - der Rest ist bla bla…
Im Fließgewässer hab ich das Rig mangels Gelegenheit noch nicht gefischt - im Stillwasser ja.
Dabei hat sich aber eher mit meinem Eigenbau so etwas wie Erfolg gezeigt (blieb leider beim Biss)
gut, um das Meduza-Rigs richtig beurteilen zu können müsste man das halt auch mit den verschiedenen Varianten mehr als 1-2 mal zum Einsatz bringen.
Eines aber läßt sich festhalten - ggü. der landläufigen Hakenbeköderung haben die Maggot-Clips definitiv den Vorteil daß ich nach Belieben Würmer am System anbringen kann - und ja - man mag es nicht für möglich halten - die Würmer halten darauf durch den dünnen Draht viel länger…
Bitteschön
Hätte da auch noch n’ paar Youtube-Clips vom Oli aus Spanien kann ich neben den BC-Clips gerne wenn gewünscht gerne dazu verlinken.
Andere Camps waren bisher halt tabu - aber ok - die Zeiten ändern sich wie man sieht…
...dabei...