Alles anzeigenDanke erstmal für eure Antworten.
Bei Schlagschnur in den genannten Stärken mache ich mir natürlich Gedanken was mit dem Fisch im Falle eines Schnurbruchs passiert....
Es ist schon ein irrer Tampen der dann hinter dem Fisch hängt. Wenn die Schnur sich festsetzt, dann ist der Fisch ja quasi wie angebunden....bis dann irgendwann der Haken ausschlitzt.....oder auch nicht...
Auch wenn´s nicht zum Thema gehört, aber zu der Fluo-Schnur sage ich nur, dass ich solche Schnur auf gar keinen Fall benutzen würde. Kurze Erklärung: es liegt schon etliche Jahre zurück als ich mit meinem Kumpel an unserem glasklaren Vereinssee beim Karpfenangeln saß. Er packte seine Ruten aus und hatte fluogelbe Schnur auf den Rollen. Ich machte mich natürlich gleich lustig und fragte, ob die Schnur als Wegweiser für die Karpfen dienen sollte damit sie den Köder besser finden...
![]()
Beim strahlenden Sonnenschein konnte man die Schnur vom Ufer aus noch etliche Meter unterhalb der Wasseroberfläche verfolgen. Und dann kam ein Karpfen und schwamm genau auf die Schnur meines Kumpels zu....stoppte etwa 5 Meter vor dieser schreckhaft ab...und verschwand mit einer rssanten Flucht in den Tiefen des Sees......
![]()
Eine Woche später hatte er andere Schnur drauf....
Matten
Fische zu 95% Nachts, da ist das dem Fisch ziemlich egal und ich konnte ehrlich gesagt absolut keine Änderung des Beißverhaltens feststellen und auch im Vergleich zu den Kollegen ist die Bissfrequenz sicher nicht niedriger bei mir. Deshalb bin ich bis jetzt absolut überzeugt.