Matten Presentatore
  • Mitglied seit 18. April 2011

Beiträge von Matten

    Andi: Hast Du denn schon mal mit einer Fliegenrute gefischt? Oder sind es deine ersten Gehversuche mit diesem Tackle??


    Ich habe früher recht häufig mit der Fliegenrute gefischt. Erst mit einer 5er bei uns im Bach, später dann mit einer 8er am See oder in den Talsperren des Harzes. Mir persönlich ging die Knüppelei mit 8er Gerät relativ schnell auf den Geist....da ist´s schnell vorbei mit der filigranen Fliegenfischerei. Diese Art des Fliegenfischens kann schon recht anstrengend werden...
    Nachdem ich meine Erfahrungen damit gemacht hatte, fischte ich nur noch mit leichtem Gerät in kleinen Fließgewässern. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass einem stundenlanges Fliegenfischen auf Waller noch Freude bereiten kann, den Biß und den Drill mal ausgenommen.


    :occasion5:


    Matten

    Ja, Rudi Heger hat schon vor weit über 10 Jahren Waller mit der Fliege gefangen. ich glaube mit einer Art Wollratte. Einen Film gibt es auch von ihm, einfach mal nach "Rudie Heger Fliege Waller" googeln, da findet man ihn sofort.
    "Taugliches" Material sollte es geben, schließlich wird ja auch auf Tarpon mit der Fliege gefischt.


    Bis zu einer gewissen Fischgröße mag diese Methode ja noch zu vertreten sein, aber ab einer gewissen Größe ist es einfach nur noch eine Qual...für Fisch und Angler.


    :occasion5:


    Matten

    Diverse Ruten abzugeben.


    2 Sportex Turbo Spin 8 aus deutscher Produktion. 3m lang, WG bis 200g. Gebraucht. FP zusammen 150,- plus Versand


    1 Hart Bloody Shore Power Spinnrute. Länge 2,85m WG -120g. Nagelneu und unbenutzt in Originalverpackung! Ringe original Fuji SIC. Schnelle und steife Rute, welche erst bei Ködern >40g richtig warm wird. Die Rute lag ursprünglich beim Händler bei ca. 300,- und wurde zum Schluß für etwa 240,- bis 250,- verkauft. Mein Preis: 130,- plus Versand. Für das Geld eine absolute Traumrute!


    2 Shimano Twin Power Uptide Ruten. Gebraucht. Länge 3,05m. WG -300g. VB 250,- plus Versand.


    :occasion5:


    Matten

    Stör läuft schon wieder!! (Oder immer noch??) Gestern konnte unser Winterstammgast Alwin bereits nach kurzem Ansitz eine 40kg-Granate sicher landen!
    Es ist schon Wahnsinn, Alwin kommt immer seit 3 Jahren ausschließlich im Januar, und ist in 9 Tages-Ansitzen nicht einmal ohne Fisch gewesen!
    :perfekt: :perfekt: :perfekt:


    :occasion5:


    Matten

    Hi Wetze.


    Eine 100%ige Antwort kannst Du nicht erwarten, da die Verhätnisse am Po extrem unterschiedlich sind. Von Altarmen mit recht wenig Strömung bis zu Stellen mit extremer Strömung ist eigentlich alles dabei, und für jede Situation gibt es halt andere Tipps.


    Wenn hier bei uns im Fluß (z.B. Saale) gefeedert wird, dann wird meist eine geflochtene Schnur (ca. 10er) mit Monoschlagschnur oder eine durchgehende Mono gefischt. Monoschnüre liegen dann je nach Strömung meist bei 0,22-0,28.
    Körbe würde ich von 40-90g alles dabei haben, dann kann man sich auf die Situation vor Ort besser einstellen.


    Nimm lieber eine etwas zu schwere Rute mit als eine die vom WG zu leicht ist. Bedenke bitte, dass man auch mit Barben und Karpfen rechnen muss.


    :occasion5:


    Matten

    Hi Chris.


    Ich bin der Mann vor Ort, falls ihr Fragen habt, seid ihr bei mir an der richtigen Stelle.


    Ja, Teich 1 und 2 haben was die Störe betrifft in etwa das gleiche Potenzial. Bei den Wallern ist Teich 2 die etwas bessere Wahl, aber auch im 1er ist mit Wels zu rechnen.
    Mit dem angestrebten Platz liegt ihr schon ganz gut, allerdings ist dieser Platz immer sehr gefragt und dementsprechend oft besetzt.


    :occasion5:


    Matten

    Und jetzt wo ihr wieder weg seid, da beissen auch die Hechte wieder! Heute früh erst ein schöner Brocken auf Gummi. Ein kleiner 70er ging noch verloren. Sobald ich die besseren Bilder vom Gast bekommen habe, stell ich sie rein. Thomas hat ja vorab schon eins per Handy bekommen wenn ich es richtig mitbekommen habe....


    Matten

    Ich persönlich bin und war ja auch immer der Meinung, dass gerade die Monate November und Dezember hier an den Seen noch eine hervorragende Fischerei auf Karpfen bieten! Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Das Kraut ist viel weniger als noch vor 2 Monaten und die Wassertemperatur ist bedingt durch die relativ tiefen Seen noch nicht ganz so weit runtergekühlt. Leider wird diese super Zeit nur von wenigen Karpfenanglern intensiv genutzt. Schade eigentlich....


    :occasion5:


    Matten

    Hi Leute.


    Dieses Jahr findet zum ersten mal ein Spinnfisch-Event an den La Motta Seen in Vienenburg statt. Termin ist Samstag der 5.12.2015.
    Im Anhang findet ihr die Ausschreibung.


    Die Seen beherbergen einen außerordentlich guten Raubfischbestand. Allein dieses Jahr konnten mehrere Hechte mit über 1m gefangen werden, darunter zwei Giganten mit 28Pfd aus Teich 3 und ü30Pfd aus Teich 2. Mehrere gute Barsche bis über 45cm runden das Bild ab.


    Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Angler begrenzt.


    Geangelt wird am Samstag solange das Licht es hergibt. Nach 18Uhr findet dann ein gemeinsames Abendessen im Wasserwerk statt. Anschließend gemütliches Ausklingen...
    Bei Bedarf kann im Wasserwerk übernachtet werden, eine Liege müsste allerdings selbst mitgebracht werden. Sollte dies von mehreren Personen in Anspruch genommen werden, kann auch ein entsprechendes Frühstück organisiert werden.
    Platz für Wohnmobil oder Zelt wäre auch reichlich vorhanden.


    Ich denke mal Peter wird auch noch etwas zu der Veranstaltung sagen.


    Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!


    :occasion5:


    Matten

    Dateien

    • Jenzi.doc

      (25,09 kB, 24 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ist schon ein gut durchdachtes Boot geworden! Allerdings muss ich als Uferangler (wenn Boot dann nur aktiv) mal eine Frage stellen. Wenn beim neuen Zelt das Gestänge bis hinter die Sitze reicht, verbaut man sich so nicht seinen kompletten Angelplatz?? Auf dem Foto kommt´s so rüber, als müsste man schon beim Anschlagen aufpassen nicht hinten gegen den Zeltbügel zu knallen... Oder täuscht das so auf dem Foto und man in der Realität mehr Platz als man denkt??


    :occasion5:


    Matten

    Hi Axel.


    Vielen Dank für deinen tollen Bericht und für deine Fotos!
    Ganz besonders freut es mich natürlich, dass ihr den Stör aus Teich 3 fangen konnten und ihn wieder in den Teich 2 gesetzt habt! :perfekt:
    Leider gibt es immer wieder solche Idioten die ihre gefangenen Fische in andere Teiche umsetzen. Es sollen ganz einfach keine Störe in den Teich 3, da dort die Karpfenangler sitzen und u.U. gar nicht das passende Gerät aufgebaut haben um jeden Stör erfolgreich landen zu können. Fazit: Die Fische reißen ab.... Aber so weit denken die "Umsetzer" ja leider nicht...sie finden das wahrscheinlich auch noch toll.
    Am Teich 3 sitzen die Karpfenangler, und diese wollen und sollen halt nicht "gestört" werden!


    Freu mich das es euch gefallen hat!


    Gruß,


    Matten

    Hi Leute.


    Ich werfe mal ein paar Fragen in den Raum:


    1.) Circlehook mit Haar ist ja noch irgendwie einleuchtend, aber ist es nicht unlogisch mit Circlehook zu fischen wenn die Hakenspitze unter Umständen bedeckt ist? (z.B. durch Rotwurmbündel)


    2.) Wenn der Circlehook so gut ist, warum wird er dann in der Wettkampf-Feederscene so gut wie gar nicht eingesetzt? Da kommt es auf jeden Fisch an, und trotzdem wird auf normale Haken gesetzt. Warum??


    Meine Meinung dazu: Ich glaube am Po oder am Lago kann man den Circle dann einsetzen, wenn es eh beisst wie verrückt. Der "normale" Feederangler wird dann wahrscheinlich völlig entspannt seine Köderfische fangen wenn die Rute sich beim Biss ordentlich durchbiegt und der Fisch sich selbst gehakt hat, also quasi nebenbei. Richtig, man braucht halt nicht so sehr auf seine Feederspitze schauen. Ok...eigentlich könnte man auch gleich eine normale Rute nehmen, Bissanzeige braucht man ja nicht wirklich.
    Ich glaube aber, dass man in der gleichen Zeit bei konzentrierter Feederfischerei deutlich mehr Fische fangen kann als bei entspannter Circlehookfeederei...


    :occasion5:


    Matten

    Hi Marcus.


    Wir haben uns ja gestern kurz gesehen, leider hatte ich nur wenig Zeit. Wenn ich euch nioch irgendwie weiterhelfen kann, dann nur raus mit den Fragen.


    :occasion5:


    Matten