rooney_bz Centurio Siluro
  • Mitglied seit 6. Dezember 2011

Beiträge von rooney_bz

    Moin.
    @ Chris, wir reden hier nicht von einem 10-30ha kleinem Tümpel wo sich der Weißfischbestand in grenzen hält...
    An Flüssen wie Elbe oder demnach am Po (an diesen habe ich bis jetzt auf Karpfen gefischt) muss man schauen das Futter am Platz ist wenn der Zielfisch kommt!!
    Wenn man es dann noch auf Graser (Amur) abgesehen hat, die dir mal ganz nebenbei nen Futterplatz mit 5kg Mais im vorbeigehen
    wegputzen schaut man etwas blöd wenn man nicht genug Futter dabei hat....
    Oder Barben, Brassen und Döbel, die einen die ganze Nacht auf Trapp halten können..... da bringt es auch nix ne 30er Murmel drauf zu machen um vielleicht etwas
    zu selektieren oder nen besonderen Duft, die Biester spielen so lange daran rum bis sie hängen!


    Ich schreibe hier nur wie ich vorgegangen bin und behaupte nicht das es der einzig richtige Weg ist!!!!
    Wenn dieses für dich nicht kompetent ist, ist es deine Sache! :occasion5:

    :hallo: René, ich war selbst vor zwei Wochen am Bach und hab bisschen auf Carps gefischt....
    Hab mir die ersten drei Tage ein Futterplatz angelegt und auf Waller gefischt, eigentlich waren es sogar vier Tage!
    Naja wie auch immer... jedenfalls habe ich in den 4tagen ca 80kg Mais (gekocht) mit ca. 25 kg Tigernüsse (auch gekocht) vorgefüttert (ist wenig... aber ich musste mit meinem Vorrat etwas Haushalten), dazu noch 5-8kg Boilies auf die Tage verteilt (ist auch nicht viel aber diese sollten nur als Leckerlie gelten)
    Dann hab ich eine Nacht gefischt, an diesem Abend hab ich nur aller 2 Stunden 2-3 kellen Mais-Tigernuss-Mix an die Strömungskante gefüttert!
    Ich hab eine Art Futterspur gemacht und versetzt mit zwei Ruten an der Strömungskante gefischt....
    Zuviel füttern gibt's nicht, wenn ich das nochmal machen sollte würde ich aber den Anteil der Tiegernüsse hoch nehmen, also 50:50 !!
    Insgesamt habe ich ungefähr 110kg Mais und 35kg Tiegernüsse gefüttert und "nur " 1 1/2 Nächte auf Karpfen an diesem Platz gefischt (die Zeit ist immer viel zu schnell vorbei in Italien... :dowsn:)
    Gefangen hab ich einen Fisch um die 9kg sehr geiler Schuppmann und ein brutalen Barbus bei dem 75cm nicht reichen werden!
    Hat auf jeden Fall spaß gemacht wenn doch diese Wallersucht nicht so groß wäre..... :verryhappy:
    :occasion5:

    :hey:
    Also für mich gibt's nix besseres wie "Nobite", gibt's zum einsprühen/ einweichen für die Kleidung als auch als Spray für die Haut!
    Nicht günstig aber "Weltklasse" habe es gerade in Indien im Gebrauch ohne dem geht hier nix!
    Bin voll überzeugt und beim nächsten Italien-Trip ist es definitiv mit dabei. :thumbup:

    :servus:
    Meine Erfahrungen, mit diesem speziellen Köder, habe ich nur in einem großen Stausee sammeln können.....Deswegen jetzt nicht überbewertet!!!
    Befischter Bereich, große Flachwasserzone 80-100cm Wassertiefe.
    Jahreszeiten war April, mit um die !!!10!!! Grad Wassertemperatur.
    Köder wurden durch die Bank weg gewechselt, nur ich habe dem Jointed vertraut und immer weiter geworfen obwohl ich auf Grund der Wassertiefe nur
    4-6 Kurbelumdrehungen machen konnte....
    Gefischt hab ich ihn mit einem Drilling (kleiner Owner) aber nur aus dem Grund weil es beim Landen von Fischen (mir zumindest) etwas sicherer ist. Da brauch ich
    mich nur auf einen Drilling konzentrieren;)
    Naja an dem besagten Abend hat es gleich richtig gerumpelt.... Mein erster Spinnwaller hatte gleich mal 196cm... !!!Geiler scheiß!! 2tage später konnte mein
    Kollege sein ersten Spinnwaller in den Händen halten, gefangen "natürlich" auf Jointed, 209cm maß dieser und das in De..... :verryhappy:
    Nach dem aufklatschen auf die Wasseroberfläche haben wir nur kurz gewartet 1,2,3 und ankurbeln erste oder zweite Umdrehung und es hat gekracht....einfach nur
    Brachial wie es dir dabei in die Rute schlägt!!
    Was ich damit sagen möchte ist, dass dieses dezente Aufklatschen an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit unschlagbar in Gegensatz zu anderen Köder sein "kann"
    Auch die Farbe mag in manchen Situationen eine Rolle spielen aber davon wurde ich noch nicht 100tig überzeugt denn ein anderer Kollege von mir konnte
    an dem selben Gewässer auch schon mit anderen Farben des Jointed fangen!!! ciao:occasion5:

    :servus:


    Also wir haben die Erfahrung gemacht (großer See) das es wirklich Gewässerabhängig ist.... In dem einen kannst du zwei Ruten mit Carpus draußen haben
    und zwei mit Karausche, und nur die mit Carps fallen obwohl überall die gleichen Bedingungen herrschen und überall Aktivitäten zu vernehmen sind
    Selbst wenn du die Köder an den Ruten tauschen würdest, würden 200%tig nur die mit dem Karpfen fallen!!
    Und in einem andern Gewässer ist es genau umgedreht....
    Wir haben das auch am Po schon getestet.... Und ich kenn da jemanden der lieber ne 6cm Karausche dran hängt als ein 12cm Karpfen!!

    :hey: Männer's ein dickes Petri an alle Fänger und beide Daumen nach oben für den Einsatz aller Teams :perfekt:


    @ Marco, der Spiegler ist mal richtig genial!!! Da wird man richtig hungrig und würde am liebsten das tackle ins Auto
    schmeißen und runter kommen..... Schade das eure Woche schon rum ist!!!


    :prostle:

    Moin Moin mein Freund, na hört sich doch erst mal gut an !!! Petri an deine Gäste!!!
    Da wird, die nächsten Tage/Nächte , sicher noch ne dicke italienische Mutti auf der Matte landen :grns2: :thumbup:


    :occasion5:

    Grüße Georg, erstmal nen dicken :claphands: :claphands: Und ein fettes dankee Das du uns so an deiner Tour
    Teilhaben lässt!!!!!
    Wie Tom es schon geschrieben hat, liest man sich an mancher Stelle selber und erinnert sich an die Zeit wo man selbst in der gleichen
    Situation war.......
    Aber nur wer das durchhält und weiter kämpft wird irgendwann siegen!!!!


    In diesem Sinne :occasion5:
    Die nächste Tour kommt bestimmt !!!!! :thumbup:

    :hey: Du verrückter !!!! ( nicht so ernst gemeint)
    Also 1,8m Schlauchi und nen 30er Motor ist vom Packmaß vielleicht genial
    Und für'n See ausreichend aber an einem Fluss der im Durchschnitt ca. 1540 m³/s Wasser führt
    Definitiv zu gering !!!!


    Ich hab selber schon mal mit einem 55er Minn-Kota Ruten ausgelegt , ist machbar ... Aber total bescheuert und irre !!!
    Kauf nen Benziner und nen 2,4m Schlauchboot ,von dem aus du auch Drillen kannst und gut ist !!!
    Da hast du sicher mehr Freude mit ;) :watr:
    Safety first! :helpring: