Köfi 91 Dezime Siluro
  • Mitglied seit 9. Juni 2012

Beiträge von Köfi 91

    Hallo zusammen,


    Nach Jahren dess Wartens darf ich dieses Jahr auch das erste Mal am Lago fischen (meinen letzten Trip musste ich leider abblasen) :perfekt::verryhappy::yippie:

    Eigendlich soll dabei eine Woche vom Ufer gefischt werden.

    Allerdings hab ich Angst dass die Plätze mehr oder weniger "verbrannt" sind.

    Jetzt haben wir uns dazu entschlossen doch lieber vom Boot aus zu fischen.

    Dabei stellen sich mir ein paar Fragen


    Auf was schlaft ihr im Boot? (bequeme Karpfenliegen werden da ja wohl kaum reinpassen)

    Gibt's im Drill kein durcheinander bei 6 abgesenkten Ruten?

    Fischt ihr dabei auch unterm Tag auf Wels? (oder wie sieht so ein Tag bei euch aus)


    LG Alex:helpring:

    So jetzt hätte ich ein paar kleine Fragen an die u- Posen Fischer:


    Wie schwer sind eure U-posen ?
    Ich Frage deshalb weil ich einen Bericht von Carsten Zeck gelesen hab dass er zum Teil auf 80- 100g u- Posen geht.
    Meiner Meinung nach, sind diese fürs Stillwasser viel zu Klobig.
    Er behauptet allerdings, dass es dadurch zu keine Verwicklungen kommt und der Köfi immer auf der eingestellten Tiefe bleibt.


    Wie stark wählt ihr euere Reisleinen? Und wie befestigt ihr sie ? (Seaboom oder direkt)
    Normalerweise Fisch ich mit einer 40er mono aber auch hier hab ich eine andere Meinung wie Herr Zeck
    Er geht auf eine 25er runter.


    Jetzt seit ihr gefragt, wie fischt ihr euere U-posen?(Stillwasser)


    LG Alex

    Wie siehts aktuell am Lago eig mit Mücken aus ?


    Und was sind euere Mittel um möglichst stichfrei durch den Urlaub zu kommen ?


    LG Alex

    :servus: ihr Wallerverrückten,


    Sagt mal was sind euere Tipps und Tricks gegen diese Fehlbissorgien die ich immer wieder in den Berrichten les :ohh::help1: ???


    Ich möchte den Welsen einfach immer einen Schritt Vorraus sein :aetsch:


    Lg Alex :helpring:

    Hey Leute wie sind euere Erfahrungen bezüglich der einzelnen Mondphasen ? Besonders im bezug auf dem Lago .


    Mfg Alex hallo10

    Wie viele von euch wissen will ich nächstes Jahr an den Lago fahren :watr::drill2::helpring:
    So wie ich es mitbekommen habe, ist dort das fischen vom Verankerten Boot die effektivste Methode.
    Jetzt habe ich allerdings bedenken dass ich Probleme mit meiner Mantikor Exsorzist (3,20m).


    Wie sind euere Erfahrungen mit so langen Ruten am Boot ?


    Lg Alex hallo10

    Vill sollte man das ganze nicht so kompliziert machen und einfach nur einen Einzelhaken ( z.b.Leitner) normal durch das Maul anködern :pfeif:


    Da bei den jetzigen Montagen die Welse schon fast immer am Führungshaken hängen :fischamhaken:


    Lg Alex hallo10

    :hey: Leute ich hätte da mal einige Fragen zum Thema driften am Lago:


    Wann wird gedriftet (vormittag, mittags oder abends)?


    Wie sieht die Montage aus ?


    Wie tief wird gefischt ?


    Mit wievielen Ruten driftet ihr ?


    MfG Alex hallo10

    Also 2 Tage Guiding wollte ich sowieso buchen.
    Kann man sich eig auch nur Rutenhalter ausleihen ?
    Das mit dem tackle reduzieren war mir schon fast klar :aegypt:
    Nur bringt mal nen Karpfenangler bei, dass man auch unter freien Himmel
    Schlafen kann und nicht unbedingt ein Bivi und Zeltheitzung braucht lachmidood:schadenfroh:


    Ich bedanke mich schon mal für die Antworten,falls jemand noch was weis kann er es ja trotzdem Posten hallo10