Hallo Jungs,
um der Langeweile entgegen zu wirken hier ein kleiner Bericht zu meiner neuen Echolot Batterie.
Gestern ist meine neue Lithium-Ionen 3S, 12.6 Volt, 21Ah Batterie Marke Kanavano eingetrudelt.
Screenshot_20210417-204138_AliExpress.jpg
Wenn man die Grösse des Akkus bedenkt ist die Leistung schon klasse. Dabei ein internes BMS mit sämtlichen Sicherheitseinrichtungen. Der Preis ist Wahnsinn. Man vergleiche den Rebelcell-Preis 18AH gleiche Technik.
Die Batterie kam mit sinnvollen 11.1 Volt an. Super.
Eine erste Ladung mit dem billig wirkenden und wenig Vertrauen erweckenden 2AH 12.6 Volt Ladegerät funktionierte und ich konnte damit auf 12.56 Volt laden. Ein guter und üblicher Wert sollte bei 3 kumulierten 4.2 Volt Sollwert-Zellen sein je Zelle mind. 4.15 bis 4.2 Volt x 3. Soweit alles bestens.
Die Batterie hat Topbewertungen. Dass der Lader jetzt nicht der Knaller ist sollte bei dem Preis wurscht sein. Ich finde den Lader Mist auch wenn andere zufrieden sind. Ein Lader bis 5A max. ist für diese Batterie zugelassen. Werde ich mir noch holen.
Platz fand dieser Akku bereits in meinem kleinen TAF-Case. Theoretisch passt eine zweite dieser Batterie rein. Bilder am Ende des Freds.
Im Moment läuft ein Trockentest am Hook 7, den Geber im Eimer mit Wasser um diesen nicht zu schädigen. Läuft bis jetzt schon knapp 4 Stunden, bis jetzt wohl top. Weitere Info folgt.
Die Batterie ist bei ca. 9.6 Volt bei null, wobei dieser Wert bereits ausserhalb des Spannungsbedarfs des Echolots liegt.
Am Ende findet Ihr noch eine Ladezustandstabelle, siehe 3S = 3x4.2 Volt = 12.6 Volt max. full load.
Hier noch ein Vergleich bei gleicher Abmessung:
AGM Bleivlies. Im Gehäuse max. 7.2 bis 9 AH unterzubringen. Jedoch nur 50% entnehmbar, darunter Tiefentladebeschädigung. Also 3.6 bzw. 4.5 Ampere nutzbar bei 2.5 kg Gewicht bei geringen Zyklen und Memoryeffekt.
Im gleichen Gehäuse habe ich jetzt 21 AH bei sagenhaften "nur" 1.27 kg wovon ich davon ausgehe dass ich max. 80% entnehme, also so 17 AH nutze obwohl auch noch minimal mehr ginge.
Dazu habe ich den Vorteil, kein Memory Effekt, Tiefentladeschädigung wäre erst bei ca 7.5 Volt was praktisch nie erreicht werden wird. Lediglich ein sorgsamer Umgang ist bei Lithium Ionen Technik zu beachten. Batterie nicht der direkten Sonne aussetzen. Batterie ist lt. Angabe bis +60 Grad safe. Im Case mache ich mir da keine Sorgen.
Das Hook 7 ist mit Spannungsbereich von 10 - 17 Volt angegeben.
Entlade-Testergebnis folgt.
LISTE RESTKAPAZITÄT - SPANNUNG 18.4. 20.47 ENTFERNT ...weil zu unsicher
20210417_203219.jpg20210417_203243.jpg