das würde mich freuen Roland :-)

Marco1802
Scopritore Siluro

- Mitglied seit 16. August 2009
- Profil
- Themen
- Beiträge 1.370
-
Alben
-
Bilder 0
-
Videos 0
Beiträge von Marco1802
-
-
Hallo La Motta-Freunde, wie jedes Jahr am ersten Samstag im März freut sich die Angelzentrale Herrieden euch bei ihrer großen Messe begrüßen zu dürfen. Natürlich haben wir auch jede Menge Schnäppchen für Waller- und Karpfenfischer******
falls jemand Fragen hat oder wegen Preisen könnt euch bei der Messe gern an mich wenden
-
hey jungs ich werde auf jeden fall vorbei schauen und freue mich auf eine messe mit vielen bekannten la-motta gesichtern
-
Wahnsinn leute, und das auf dem boot*********diese Hitze
ich drücke euch die Daumen, dass noch bisl was geht**********
-
Das Thema Laichzeit am PO ist ja immer ein heißes Eisen...manche Blanken, manche erleben eine Traumsession. Wenn man mal durch ältere Beiträge klickt...liest man ja doch eher negative Kommentare zur Laichzeit...allerdings glaube ich, das es falsch ist das "Nichtfangen" oder "Schlechtfangen" im Mai bis Anfang Juni einzigundallein nur auf die Laichzeit zu schieben...
Während man am Lago beispielsweise die Waller in den krautigen Flachwasserbereichen relativ einfach lokalisieren kann, ist das am PO bei Normalwasserstand nicht ganz so einfach.
Daher meine Frage wendet ihr speziell in der Laichzeit besondere Taktiken um zum Erfolg zu kommen? Oder sind es vielleicht speziellen Spots, die man versuchen sollte....Wie reagiert ihr auf Wasseranstiege usw.............
ich bin gespannt auf eure Antworten*********
-
also ich habe auch schon genügend Karpfen im Februar im Po gefangen....meine Erfahrung sind, der PO ist wettermäßig immer ca. 5 Wochen vor meinen heimischen Gewässern hier in Thüringen. Wir hatten z.b. bis letzte Woche Eis auf den Seen.
Hauptproblem ist der Wasserstand. Wir der Fluss braun, brauchst du die Karpfenruten nicht auspacken*** genauso, wenn es ein sehr warmer März ist und schon Schmelzwasser kommt****
Stellenwahl ist im Frühjahr viel kniffliger als im Sommer aufgrund der großen Wassermassen***
-
ich kann leider nicht kommen
-
also ich war auch schon zu allen Zeiten unten am PO und jede zeit hat ihre reize. meinen größten fisch habe ich im Hochsommer gefangen, den zweitgrößten im herbst, den drittgrößten im frühjahr****
ich könnte mich nicht festlegen, wann es am schönsten ist***
allerdings war ich mal im Februar zum Karpfenfischen dort...das war von der Natur her die schönste zeit, fast keine boote, totale ruhe, der nebel.......das war schon ziemlich geil***
-
dann hau was raus und maximale erfolge
-
ich komme auch*****
nach aktueller planung
-
-
und vielleicht noch ein paar worte zur futtermenge,
man kommt auch mit 50kilo mais die Woche aus, aber die Erfahrung zeigt, dass die Methode, wie Marc sie angewendet hat, einfach am effektivsten ist***
einfach hinkommen zwei eimer mais auskippen und danach Woche am platz hocken funktioniert nicht, da einfach auch sehr viele futterkonkurenten da sind...daher ist öfters nachfüttern einfach besser
wir hatten schon gäste, die haben 300kilo boilies dabei gehabt, andere nur 10kilo für ne Woche....haben trotzdem ihr fische gefangen***
-
also ich habe schon mehrere Versionen ausprobiert****
1. das rohr funktioniert, ist aber sehr sperrig, unhandlich und nervig zu befüllen**** ich würde das futterrohr nur bei sehr starker strömung benutzen, also zum Beispiel wenn ich vom boot aus an der steinpackung aus karpfen fische
2. einfacher geht das mit einem Netzsack, Kartoffelsack oder Kaminholzsack (gibt's beim Amazon) die kosten nur paar Cent, sind miniklein und wenn man einer am grund hängenbleibt sind nur paar Cent weg
3. für pellets geht auch ein einfacher jutebeutel....da die stömung die dinger eh auflöst***
-
sehr geil*****
freu mich schon auf die erste benutzung****
-
ich habe gestern mal die Hamburger Jungs am Brockenblick See besucht. Ist wirklich schade, dass es so schlecht lief....die Jungs haben alles probiert aber die Karpfen waren irgendwie nicht so recht bei Laune. Das Wetter war einfach gräßlich. Eiskalter Regen, bei der Überfahrt über den Brocken, dachte ich jeden Moment beginnt es zu schneien....
-
für alle Interessierten das La Motta Carp Event am PO ist nächstes Jahr im August, also in der Zeit vom 12.08 - 19.08.2017 vorgeplant.
Vorbehaltlich Änderungen durch Peter oder Robert denke ich das der Termin klappen wird****
-
hallo Rene,
der von Robert genannte Termin 12. - 19.8.17 wurde so vorgemerkt, da (anders als in diesem Jahr) einige Teams nur im August können.
bisher haben sich 4 Teams gemeldet, die wieder mitmachen wollen...
Team Thüringen 1+2
Team Hamburg
Team Bayern
und Team Saar/ Pfalz hat ebenfalls angekündigt wieder teilzunehmen...
für fragen stehe ich dir gern zur verfügung
-
-
ich habs schon gesehen***echt geiler streifen :-)
-
nach einer Woche Carp-Event bin inzwischen wieder zu hause angekommen***und kann euch mit einem kleinem Abschlussstament verwöhnen****
von den 5 gestarteten Teams ist keins ohne Fisch geblieben, was natürlich immer besonders wichtig ist****
das Gesamtergebnis stellt sich wie folgt dar,
1. Platz Team Bayern (17 Wertungsfische)
2. Platz Team Saar-Pfalz (13 Wertungsfische)
3. Platz Team Hamburg (5 Wertungsfische)
4. Team Thüringen (4 Wertungsfische)
5 Platz Team Österreich
Die schwersten Fische waren 17, 18 und 19 Kilo
bemerkenswertes****
Team Bayern hatte zunächst 3 Tage keinen Fischkontakt, und konnte dann innerhalb von 6 Stunden 20 Fische fangen, die Bisswelle setzte sich dann bis zum Ende fort, was letztlich den deutlichen Sieg für das Team bedeutete****
der Topplatz vom letzten Jahr brachte dieses Jahr KEINEN einzigen Fisch
nebenbei wurden Waller von 231 und 202 und 165 gefangen, der größte Boilie-Waller war 150cm