Beiträge von Spofi
-
-
Hi Chris,
ja 1,5 kg bzw. das kleinste Cannon Downrigger Blei glaube 1,8 kg
Ich nutze das auch nur für 5 - 8m sollte aber auch tiefer gehen
Zählwerk hatte ich auch braucht es aber nicht wenn Du mit Echo fährst
Und mit Stationärrollen angeln geht aber mit einer Baitcaster funktioniert das ganze natürlich besser
Mein Schwager hat auch so einen Light Downrigger am Kajak und wir nutzen es hauptsächlich um Mini Wobbler auf Tiefen von 5-7m zu bringen
Ist recht erfolgreich auf Dickbarsche
-
Ok eine Veränderungen habe ich noch nachträglich vorgenommen
Jetzt kommt eine Zweigangmulti zum Einsatz....... mehr Umdrehungen........ aber erheblich leichter zu kurbeln
-
Und noch ein Filmchen
-
Hi Chris,
hab mir letztes Jahr für die Kajak-Fischerei genau so was gebastelt
20210425_141746.jpg20210425_141753.jpg
funktioniert einwandfrei
-
Na läuft doch
-
Hallo,
Schau ma mal was geht!
-
Hi Winne,
Das kenne ich auch aber ich erwarte von dem gelben Teil eine größere Abschreckung
Das Erlebnis welches es mich zur Anschaffung gezwungen hat war, dass letztes Jahr irgend ein Vollpfosten mir den Trailer vom Kajak, während ich auf dem Wasser war, abgehängt hatte und in einen nahen Graben geschoben hatte, aus dem ich ihn auch zu allen Überfluss auch alleine nicht mehr heraus bekam
Zum Glück gibt es Handys
-
Servus Sigi,
Ich habe meine 3 Anhänger alle mit genau dem Schloss gesichert!
Ich hatte damals für meine kleinen Trailer (Kajak) was gesucht wo man den Anhänger in angekuppelten Zustand absperren kann
Nachdem das mit dem Mottez Teil gut funktioniert hat, habe ich alle meine Anhänger damit ausgestattet und das im vollen Bewusstsein, dass dies keinen absoluten Diebstahlschutz darstellt.
Aber ganz so leicht möchte ich es den Lumpen halt nicht machen, sollen sich zumindest etwas anstrengen müssen und vll. schreckt es den Einen oder Anderen doch ab.
-
-
Hallo Thomas,
sehr nützlicher Hinweis
Danke!
Nach Überprüfung meiner bestehenden Auslandskrankenversicherungen (Debeka und Kreditkarte) ist es tatsächlich so, dass beide nicht leisten bei bestehender Reisewarnung!
Schnell für 9,90 eine neue abgeschlossen
-
Hallo Chris
rein optisch habe ich die lange Version aber wie gesagt ich hab das Zeug schon seit Jahren als 1. Generation die waren noch richtig grün und da gab es meiner Meinung nach nur die lang Version
Als ich damals bei dir am Alpenrhein war hatte ich auch schon die Klamotten vielleicht hast ja noch Fotos
Nur die Latzhose habe ich später aus erwähnten Gründen mir dann auch noch gekauft.
Damals kam der Hersteller ziemlich neu auf den deutschen Markt zu sensationell günstigen Preisen inzwischen nehmen sich die Preise nicht mehr viel zu anderen namhaften Herstellern aber ist sein Geld wert
Ich habe auch die Rusky Handschuhe und Socken und noch einiges von Deerhunter alles Top Zeug
-
Hi Chris,
Ich hab von der Rusky eine Bundhose und eine Latzhose und muss gestehen die Bundhose war ein Fehlkauf würde mir künftig immer nur eine Latzhose kaufen
Bei der Muflon kann man die Hosenbeine leider an der Seite nicht soweit öffnen
Wie gesagt ich zieh die Hose erst am Wasser bzw am Platz an
Ich bin in Rusky Bundhose im Auto bei der Fahrt fast verreckt so warm war es daher dann die Latzhose zum drüber ziehen gekauft
-
-
Hi Chris,
Ich habe seit Jahren von Deerhunter die Alaska Latzhose und Jacke und bin sehr zufrieden
Einzig dass der Stoff sich bei regen außen ziemlich vollsaugt und somit ziemlich schwer wird
Trotzdem extrem warm und absolut wasserdicht
Damit war ich schon mehrere Stunden im Schneetreiben draußen
Ein weiterer Vorteil die Hose ist an den Beinen komplett bis oben zu öffnen, das bedeutet wenn ich einen längeren Marsch an den Angelplatz vor mir habe, ziehe ich die Hose erst an wenn ich angekommen bin ohne die Schuhe ausziehen zu müssen , somit komme ich erst gar nicht nicht ins Schwitzen
Beim Aalruten angeln im Winter noch nie gefroren und auf Rügen ob auf der Ostsee oder auf den Bodden bei Wind und Regen immer alles Top
Ok wenn man dort ins Wasser fällt ist es vorbei, ist ja kein Überlebensanzug sondern eigentlich eine Jagdklamotte
Ich würde mir Jacke und Latzhose jederzeit wieder kaufen
HALLO ZUSAMMEN
MUSS MICH KORRIGIEREN ICH HAB NICHT DIE DEERHUNTER ALASKA HOSE UND JACKE SONDERN DEERHUNTER RUSKY!
UND DA NATÜRLICH DIE 1.GENERATION
-
Hi Chris,
Ich habe seit Jahren von Deerhunter die Alaska Latzhose und Jacke und bin sehr zufrieden
Einzig dass der Stoff sich bei regen außen ziemlich vollsaugt und somit ziemlich schwer wird
Trotzdem extrem warm und absolut wasserdicht
Damit war ich schon mehrere Stunden im Schneetreiben draußen
Ein weiterer Vorteil die Hose ist an den Beinen komplett bis oben zu öffnen, das bedeutet wenn ich einen längeren Marsch an den Angelplatz vor mir habe, ziehe ich die Hose erst an wenn ich angekommen bin ohne die Schuhe ausziehen zu müssen , somit komme ich erst gar nicht nicht ins Schwitzen
Beim Aalruten angeln im Winter noch nie gefroren und auf Rügen ob auf der Ostsee oder auf den Bodden bei Wind und Regen immer alles Top
Ok wenn man dort ins Wasser fällt ist es vorbei, ist ja kein Überlebensanzug sondern eigentlich eine Jagdklamotte
Ich würde mir Jacke und Latzhose jederzeit wieder kaufen
-
Servus Max,
auch ein herzliches Willkommen vom Spofi und eine erfolgreiche Saison!
-
Winne ja er wird auch älter
-
Gibt es das auch als Hörbuch?
-
Servus Haubi,
Bei den Abgasen würde ich auf jedem Fall was machen
KOHLENMONOXID ist nicht zu unterschätzen
Teufelszeug