Uli il capo
  • Mitglied seit 12. November 2008

Beiträge von Uli

    :servus:


    Fazit der Nacht: Schneider frei :perfekt:
    Abends ein gewaltiger Biss, Anschlag, voll ins leere schei.. :plaerr:
    Morgens die Ernüchterung, wieder nix. Plötzlich ein klingler der Glocke, die stromaufwärts gelegte Rute steht gerade! Kontakt, Anschlag, Fisch hängt.
    War zwar nur einer um 1m aber egal der Anfang ist gemacht.


    Auf dem Weg ins Camp noch ein Drift Vertical in strömendem Regen. Resultat war ein Fehlbiss und nass bis auf die Knochen.
    Vorräte sind jetzt wieder aufgefüllt, Kleidung gewechselt und die Ruten liegen neu.
    Nach zwei Tagen Steinpackung Fischen wir heute mal hopp oder topp im Holz.
    Wir werden sehen.


    ciao bis morgen.

    :servus:


    Zu melden gibt es nicht viel. Blieb leider bei dem einen Fehlbiss.


    Das Wetter hat uns auch einen Strich durch unsere aktiv Pläne gemacht. Hat den halben Tag geregnet. Eine kurze Drift vom Schlauchboot aus ist uns gelungen aber nichts dabei rum gekommen.
    Morgen soll das Wetter ähnlich aber dann besser werden.
    Fischen heute noch mal den gleichen Platz wie gestern ( Platzwechsel bei Schnee/Regen is nicht so cool).


    Wasser steigt leicht. Vielleicht hilfts ;-)


    ciao bis morgen

    :servus:
    Erster Biss, leider nicht hängen geblieben.


    Zu den Veränderungen:
    Anfang letzten Jahres ging die Sandbank in der Oglio Mündung bis zur Schnittstelle zum Po und fiel dann auf ca. 8-12 Meter ab. Im Laufe des Sommers hat sich diese Kante eh schon ca 10 Meter in den Po hinein geschoben. Aktuel geht sie bis zur Flussmitte (Po)


    Beim Alonso ist die kleine Steinschüttung, die die große Schüttung mit der Insel verbunden hat weg und die ersten 30 Merte Sandbank auch. Heist bei 1 Meter mehr Wasser kann man ohne Probleme vom Alonso links ins Kalle Loch fahren.


    Die Sandbank zwischen Alonso und Oglio hat sich durch die verminderte Fließgeschwindigkeit bis 3/4 and Naturufer hin geschoben. Mit mehr Wasser kein Problem aber jetzt hat man zwischen Sand und den ersten Bäumen im Wasser da 5 Meter breite zum durch Fahren.


    Wenn ich das nächste mal vorbei komme mach ich ein paar Fotos

    :servus:
    So die ersten Ruten 2016 sind gelegt und das warten kann beginnen :hooks:
    Die ersten Eindrücke:
    sehr niedriges, glasklares Wasser ( wie im Sommer nur ohne Äschen ;-))
    Wassertemperatur liegt zwischen 6,5 und 7,5
    Der Fluss hat sich stellenweise sehr verändert ( vor allem Oglio Mündung bis Alonso)



    Jetzt wird erst einmal für das leibliche Wohl gesorgt und dann warten wir mal die Nacht ab.
    Ab morgen werden wir dann ins aktive fischen einsteigen und den Bartelträgern Vertical auf die Pelle rücken.
    Der Kaiser würde sagen "schau ma mal"


    Ich melde mich morgen wieder ciao

    :servus:


    Sind auf dem Weg. Anreise zieht sich hin. Stau von Trento bis Verona :plaerr: und warum??? Is doch klar. Starker Schneefall :dowsn:
    Später noch Köfis versorgen und dann essen gehen.
    Morgen früh dann gleich kranen und dann geht's los

    :servus:


    Wir werden unser bestes geben ;-)
    Jetzt muss ich erst mal zum Mr. Big und mein neues Arbeitsgerät für nächste Woche und nächstes Jahr holen :perfekt:

    :servus:


    Am Samstag starte ich endlich zu meinem geplanten Wintertrip. Ich freu mich schon richtig auf eine Woche hardcore fischen :release:
    Schwerpunkt wird beim Verticalfischen liegen und abends stationär im Naturufer und den Steinschüttungen.
    Robert hat geschrieben das der Wasserstand so niedrig wie im Sommer ist. Die Fische haben also nicht viel Ausweichmöglichkeit :leidergeil:
    Ich werde mich anstrengen mich täglich zu melden wenn die Ruten liegen um euch ein paar Eindrücke vom Fluss und hoffentlich auch ein paar Fische bieten zu können :perfekt:
    Werde natürlich auch einen kleinen Bericht verfassen wenn ich wieder zu Hause bin.


    In diesem Sinne. Petri Heil und goodnight1

    :servus: wieder mal live vom Grande Fiume


    Zwischenzeitlich hatte Team Next Generation gestern Abend die Führung in der Gesamtwertung übernommen mit einem 126er.
    Team Holzer hat sich das natürlich nicht gefallen lassen und mit einem schönen Fisch mit 215 cm die Führung wieder zurück geholt und ausgebaut!!
    Zwischenstand ist bis jetzt
    Team Holzer 475 cm
    Team Next Generation 372
    Die anderen Teams kämpfen noch.

    :servus: wieder live vom Fluss


    Gerade fertig mit vermessen. Der Fisch von Thomas und Made hatte schöne 246 und geschätzt um die 100 kg. Selten so einen massiven Fisch gesehen. Petri an die Jungs!!
    So kanns weiter gehen.

    :servus: Jungs. Melde mich mal auch live vom Wasser.


    War ein geiler Fisch der Holzer Jungs. Der Biss kam um ca. halb 11 Vormittags alls ich gerade bei meiner Servicerundfahrt bei ihnen war. Mitten drin statt nur dabei.
    Hab auch gerade die Info von Thomas und Made bekommen 230+
    Ich würde sagen die Oper ist erst zu Ende wenn die dicke Frau aufhört zu singen :grns2:

    :servus:


    Ist jetzt bischen komisch gesagt aber ich werde jetzt mal in der Anfangszeit Sachen ausprobieren die vor Jahren funktioniert haben und schon lange keiner mehr versucht hat. Wenn jeder versucht andere Stellen zu fischen wie sein Vorgänger sollten doch mal die alten Stellen und Methoden wieder unbekannter für unsere Freunde werden.
    Ein Versuch ist es wert. Kann natürlich auch ein Schuss in den Ofen werden.


    dankee

    :servus:
    So, die Regenerationsphase ist bei mir auch bald abgeschlossen. :dowsn:
    War wirklich eine schöne Messe und ein toller Abend mit alten und neuen Freunden.
    Freu mich jetzt noch mehr auf die nächsten Monate dankee


    und jetzt wird es dann Zeit für den Super Bowl :leidergeil:
    in diesem Sinne goodnight1

    :servus: zusammen


    Also meiner Meinung nach muss man nicht eine Woche auf dem Boot leben nocht nicht ein mal drei Tage. Es reicht vollkommen das nötigste Tackle, Wechselklamotten (falls schlechtes wetter) und vielleicht einen kleinen Happen zu Essen. Den Rest kann man ohne Probleme im Camp lassen.
    Der Lago ist jetzt nicht so riesig das man nicht schnell mal am Morgen oder Mittags schnell ins Camp fahren, schnell was zu essen machen, Vorräte aufstocken und einen kurzen Plausch über gefangene Fische und verwendete Methoden halten kann. Beanspruchte Zeit ca 1 Stunde (ohne Duschen;-) ) und ein bisschen fester Boden schadet nicht. Wie weiter oben schon geschrieben wurde gehts du nach paar Tagen auf See wie wenn du ne Kiste Bier gesoffen hättest.
    Bleiben immer noch grob geschätzt 23 Stunden zum fischen!
    Ist aber nur meine Meinung!

    :servus:


    Also ich würde dir als Einstieg auch den Superieore empfehlen. Am Lago ist das fischen zwar auch nicht leicht aber etwas Stressfreier als am Po.
    Ich fahre nächstes Jahr auch schon das 6te mal an den Lago und da ich gesehen habe das du nicht all zu weit weg von mir wohnst kann ich dir gerne anbieten uns mal auf ein zwei Bierchen zu treffen. Dann kann ich dir ein paar Tipps über die Fischerei am Superiore geben und gegebenen falls Fragen zum benötigten Tackle usw beantworten.

    :servus:


    mal eine Frage an diejenigen die die letzten Tage bzw. Wochen am Lago waren.
    Haben eigentlich die Rotaugen und Brachsen scho zum Laichen begonnen oder sind sie schon fertig?
    Hab bei uns heute die ersten Rotaugen mit Laichausschlag gefangen.
    Da das Wasser am Lago mit 19 Grad scho recht warm ist sollte es bald so weit sein.


    Ich frag jetzt nicht weil ich Angst habe nichts zu fangen sondern weil ich in der Laichzeit scho sehr gut gefangen habe. :vv:

    :servus:


    Ich war von Sonntag auf Montag drausen. 3 Fehlbisse von dennen einer, den Bissspuren nach zu Beurteilen, ein kapitaler Hecht war der eine ca. 35cm große Brachse attackiert und total zerfetzt hat.
    Logische Schlussvolgerung: Von Montag auf Dienstag wieder an die gleiche Stelle. Wieder zwei Bisse doch dieses mal hingen beide. Das Ende der Nacht, zwei Waller mit 90 cm und 145 cm.
    Das kuriose an der Sache ist das ich den Waller mit 145 cm vor drei Wochen schon einmal gefangen habe. Das war leicht zu erkennen da er beim ersten Landgang am Schwanz gehakt war und die Wunde, beinm zweiten Landgang schon gutverheilt aber noch deutlich zu sehen war.
    Ich konnte also in der Nacht die Länge des Fisches auf den cm genau schätzen ;-)


    Für heute Nacht is der nächste Ansitz geplant. Mal schaun was sich ergibt :-)

    also ich habe das Trakker MKII und das Brolly Twin Deluxe Double Door von WIWA fishing bin mit beiden vollkommen zufrieden. Stehen beid schnell und sicher