Wollt nicht unbedingt zur zeit des Karpfencups ins Camp fahren. Da wirds ganz schön eng denk ich mal Ideal bei mir wäre eine der ersten beiden Wochen. Am idealsten die Woche vom 07.07 bis 14.07 da wir da in der Arbeit sowieso Stillstand hätten und ich mich tot langweilen würde
.
Beiträge von Uli
-
-
ich bin auf der suche nach einem Bootspartner für irgendwann im Juli. Bin für alles offen. Am besten die eine der ersten beiden Wochen, dann wenn nicht gerade der Karpfencup ist. Da ich nach meiner letzten Woche mit keinem meiner Bekannten mehr zum Waller fischen gehe muss ich im Forum auf die Suche gehen.
Ich bin für jede "Schandtat" zu haben ;-). Damit meine ich fischen bis zum abwinken. Ich komme mit jeder Art von Persönlichkeit zurecht man muss nur lust zum fischen haben.
Hoffentlich findet sich irgendwer !!
-
Also ich war bisher einmal ende Juni, einmal anfang Mai und einmal Anfang April. Ich muss sagen das im April am besten gegangen is. Im März war ich noch nicht aber das wird von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein. Kommt halt immer aufs Wetter, Wassertemperatur Laichzeit usw. an. Auch ist es für Angler die später im Jahr kommen, und auf den Pätzen fischen an denen schon das ganze Jahr gefischt wird, vermutlich schwieriger schöne Fische zu fangen da die Waller schon genügend gepiercte Köfis gesehen haben
Flexibilität ist das Zauberwort, dann kannst du das ganze Jahr gut fangen
In diesem Sinne Petri Heil, für mich gehts morgen an den Po
-
Ich werde vermutlich mal aufkreuzen. Noch einmal mit dem Nötigsten eindecken bevor es im April an den Po geht :-)
-
nicht wenn du den Köfi richtig einhängst eric. Funktioniert eigentlich ganz gut mit U-Pose so lange du keinen Aal nimmst ;-)
-
Bin vom 14.04-21.04 am Po Outdoor. Lange is ja nich mehr hin. Die Vorfreude steigt
-
Egon
Also ich hab heuer in meinen zwei Wochen im April die Erfahrung gemacht das die Köfis die am besten beissen auch die besten Waller brachten.
Ich würde dir empfehlen du versuchst mal ein wenig zu feedern und die Köfis die bei diesen Wassertemperaturen am aktivsten sind werden auch die Waller bringen.
Hat bei uns auch gut funktioniert.
Hau rein!!
-
Sebastian
im Forum
Ich komm aus Kelheim. Wennst mal Bock auf a Wallersession hast meld dich mal.
Gruß Uli
-
hätte jetzt auch gemeind dass das Loch beim Durgang zwischen dem kleinen und dem großen Lotusfeld ein paar Meter unterhalb der roten
Markierung Richtung Hafen ist. Sonst wüsste ich auch keins das von Land aus zu befischen ist.
-
So. Am Wochenende habe ich meine zweite Karpfensession an meinem Lieblingssee gemacht und war auch, wie die erste ein voller Erfolg.
Da ich bei meinem ersten Ansitz über Ostern bereits meinen PB Spiegler mit 38 Pfund fangen konnte ging ich in diese Session ohne große Erwartungen. Mein Hauptziel war eigentlich das mein langjähriger Angelfreund auch endlich mal einen schönen Carp fängt. Sein Größter war bisher 17 Pfund.
Also durfte er auf meinem absoluten Hotspot ind diesem See fischen und ich befischte einen anderen.
In der ersten Nacht bekamen wir auch gleich zwei schwere Wasserschwein drauf, die sich aber beide in einem versunkenen Baum retteten. Am nächsten Morgen stellten wir fest das sich die Kapsel einer der Baitrunner meines Kumpels durch Materialermüdung verabschiedet hatte (sie waren ca. 8-10 Jahre alt). Also auf zum Tackeldealer und zwei neue Rollen besort und weiter gehts.
Am späten Nachmittag konnte ich dann den ersten Fisch überlisten. Ein Graser mit ca. 16 Pfund. Um 23 Uhr folgte der nächste Karpfen. Ein Schuppi mit ebenfalls 16 Pfund.
Die restliche Nacht blieb es ruhig. Wir dachten schon der Hotspot würde uns im Stich lassen. Doch um 8 Uhr morgens heulten die Bissanzeiger meines Freundes auf und man merkte das es kein kleiner war. Als er in der Nähe des Ufers war sahen wir endlich das Prachtstück. Ein sehr langezogener Graskarpfen. Der erste Landungsversuch glückte und die Freude war groß.
Das Messen und Wiegen ergab 110cm bei 32 Pfund. Petri Heil
I diesem Sinne noch Viel Glück und Petri Heil
-
Leute
meine Erfahrungen am Lago waren, das Maden vollkommen überflüssig sind. Mais ist Nummer eins. Auf Maden hast nur immer so 5-10 cm Rotaugen drauf. Wer auf Waller bis 100cm fischen will sind die zwar erste wahl aber für mich waren die Karauschen bis 1,5 kg Top. Zwei Maiskörner auf die Feeder und man fängt sie wie Sand am Meer.
Gruß Uli
-
in ein paar Stunden gehts los.
zwei Wochen Lago
bin schon voll nervösxangst
-
Leute
Mich würde mal interessieren wie ihr eure Köderfische im stehenden Wasser an der U-Pose einhakt damit sie nicht in die Vorfachschnur schwimmen und sich einwickeln.
-
Leute
Hat von euch schon mal jemand versucht unterm Tag am Lago auf Waller zu fischen??
-
Hallo qubidu
kannst mich ja mal besuchen. bin vom 3-17 am lago.
da kommt wenigstens nicht wieder ein Hochwasser. -
Ja wer weis. Vielleicht hab ich in Italien auch mal Glück. Hab die letzten zwei Jahre nur dei Waller fangen können, und eine Rute beim einem Biss verloren. Kann nur Berg auf gehen
.
-
Viva Bavaria!!!
Ich finde die Idee auch ganz gut. Werde zwar nie drin vorkommen, außer ich fahr die erste März Woche hin und fang den ersten Fisch im Jahr :lach: , aber naja
Man könnte noch eine Sparte für die Schwarzbarsche am Lago machen. Wäre bestimmt intressant, da die schwer zu fangen sind. -
Leute.
Ich bin vom 3.4 bis 17.4 mit meiner Freundin am Lago. -
Zu diesem Thema kann ich auch ein Liedchen von singen.
Mich hat heuer ein 193 cm Waller in die Wade gebissen, als ich ihn für ein Fotoshooting ein paar Meter an einen sonnigen Platz geleitet habe. Als er einmal zu nah an mein Bein kam hat er einfach nur kurz zugebissen und wieder losgelassen.
Wer das schon mal erlebt hat weis wie weh das tun kann und hat noch mehr Respekt vor den Wallern. Die Narben dieses Bisses hab ich heute noch und werden mich immer daran erinnern das man immer vorsichtig sein sollte wenn man einen angeleinten Waller wieder zurücksetzt. -
Ich bin auch vertreten.