echte geile Bilder!! Und so ein Wasser mit der Sicht hat man auch eher selten

referent
Dezime Siluro

- Mitglied seit 6. Januar 2009
- Profil
- Themen
- Beiträge 28
-
Alben
-
Bilder 0
-
Videos 0
Beiträge von referent
-
-
Servus zusammen,
ich hab mir ne Oakley mit polarisierten Gläsern (shallow blue) geleistet. Nehm die auch sonst fürs Autofahrn Sport etc.
Bin mit dem Teil hoch zufrieden, man hat bei allen Lichtverhältnissen nen echt guten Durchblick! Kostet aber halt auch ne Stange…. -
Wenn das so ist nehm ich natürlich alles zurück!!! Allerdings hat er in dem Video das ich gesehen hab einfach die Mono an den Stein gebunden...
-
Hey Winne
Super Alternative da man nachher alles wieder raus bekommt! Ich persönlich finds ne absolute Schweinerei daß der liebe Herr M…. stolz auf seine Montage ist und dabei jedesmal 10m Mono im Bach versenkt…. Finde das muss nicht sein! Genauso reg ich mich über diejenigen auf die ihre Reissleinen hängen lassen, aber das ist ja wieder ein anderes Thema(gibt glaub ne super Bastelanleitung für Ausleger)
in diedesm Sinne: Bleibt "Sauber" -
Ach so,
hab das Ding natütlich auch schon zerlegt.
Innen ist kein Plaste verbaut. Getriebe aus Messing etc. -
Hallo zusammen,
hab mir auch mal so ein China-Teil samt Geflochtener bestellt. Und ich muss sagen: auf den ersten Blich ists echt kein Scheiss...
Ist mit Carbon Bremse ausgeschrieben und sieht auch irgendwie danach aus. Bremse arbeitet hier beim ersten Wohnzimmertest absolut ruckfrei und ich kann bei geschlossener Bremse keine Schur mehr abziehen und das bei ner 2000er Rolle! Verarbeitung im allgemeinen ist ok... hier und da ein winziger Grat aber soweit alles tip top. Läuft Rund und macht nen stabielen Eindruck. Aber was will man für 20 USD erwarten? Schnurverlegung ist auch gut (täuscht auf dem Bild)
Lieferung über ChinaPost innerhalb von 2 1/2 Wochen.Jetzt waren wir mal auf den Praxistest... aber ich bin da guter Dinge!
Kann mir vll. jemand was zu den Bremsscheiben sagen? Das scheint mir irgend so ein Komposit zu sein, ist in der mitte weiß????
Grüße Phillip
-
Servus zusammen
Also bei mir hingen im Stillwasser und nem rig mit Einzelhaken plus Drilling bisher fast all Fische am Drilling! Egal wie groß der Köfi war. Ich ich leb eher nach dem Motto Viel hilft Viel - was Köfis angeht...
-
OK; das mit dem Transport ist sicherlich so ne Sache. Ist immerhin ein 220l Fass...
Aber wir sind zum Glück mit nem Anhänger unterwegs! Das mit dem "Versenken" und Rausheben hat sich im Praxistest dank der Großen Löcher (25mm) als absolut unproblematisch erwiesen!
Und dadurch daß es ein so großes Fass ist sind unten immer noch mehr als 20 l (sorry Schweik!!) drin. Und die klappe find ich halt cool zum entspannten befüllen/entnehmen.
Und anbei noch ein Bildle im Einsatz, genau wie ich mir das vorgestellt habGrüße Phillip
-
Hallo zusammen,
nachdem mir das hantieren mit dem Setztkescher zu blöd geworden ist, und die "Umzieherei" mit raus aus dem Setzkescher, rein in den Eimer und das ganze wieder zurück die Köfis auch nicht gerade besser macht, hab ich mir mal ein Fass gebastelt. Das bisher hier vorgesrellte ist echt gut, allerdings find ichs unpraktisch das Ding immer aufzuschrauben.
Hier mal meine Lösung. Der Praxistest erfolgt wohl morgen. Und links und rechts von der klappe kommen noch Auftriebskörper ran.Grüße Phillip
-
Servus zusammen,
hab hier ne coole Aktion für Jugendgruppen gefunden
http://www.carp.de/news/allgemeine-news/1271-die-grosse-aktion-karpfen-pro-fuer-alle-angelvereine.htmldie schicken einem je einen Karton carp und cat connect gegen die Versandkosten zu!!
Find ich ne feine Sache.
Mal sehen obs klappt, hab zumindest mal ne Zusage daß se morgen das Zeug rausschicken...
Grüße Phillip -
Wenns der Umwelt zugute kommt will ich mal nix gesagt haben!!!!!!!
Es lebe ie Umwelt...
ach so, nee, E-Motor
-
Oh mein Winne & Co.
auf sooo nem riesen Weiher mit E-Motor, ihr werdet auch immer fauler
Aber gratulation, wir fingen anfang Januar garnix - naja zumindest ausser nassen Klamotten....Gruß Phillip
-
Hallo Chris,
coole sache so im Aquarium! Hatte auch mal nen Aal (knappe 50 lang) drin und musste deswegen meine Abdeckscheiben mit "Riegel" sichern, nem Kumpel ist er nämlich stiften gegangen und bei mir tats nachts riesen Schläge wenn er versucht hat auszubüchesn....
-
Fressen die überhaupt wenn da Laichzeit ist? Hab noch nie auf Schwarzbarsch gefischt, aber was mann so sieht attakieren die ja so ziemlich alles...
Also eher tief fischen, wenn se am Grund liegen? Das würd dann ja für Gummifisch oder Dropshot etc. sprechen. -
Servus zusammen,
wir sind im April am Lago am Start und ich wollt mal fragen ob schonmal irgendwer auf Schwarzbarsch gefischt hat?? Stell mir das als netten Zeitvertreib vor.
Vielen Dank schonmal
Grüße Phillip -
Ein kleiner Trupp Pfullinger ist in der Woche vom 14.4 an am Lago.
Moritz, ich hoff du hast dann ein paar gute Infos für uns!!!!
Gruß Phillip -
-
Servus mein Präsi,
die sollen sich nur alle lustig machen!!! wir fangen unseren 2,50++ schon :D:D:D
Gruß Phillip -
Servus miteinander,
ich bin der Phillip aus Pfullingen im schönen Württemberg, bin 26 und noch nicht soo der Welsverrückte wie Winne, Blacky und Co. bin aber durchaus bereit mich mit dem Fieber infizieren zu lassen. Bin bin eigentlich eher für das "feine" Fischen zu begeistern, aber Köfis braucht man ja schließlich auch!! :D
Freu mich auf jeden Fall auf meinen 1. Tripp Anfang April, mal schaun was geht.