Andi Patrone Siluro
  • Mitglied seit 8. November 2010

Beiträge von Andi

    Servus,

    Maxi vergiss die geflochtene mit Schlagschnur an Flüssen wenn du vom Ufer aus drillen musst. Selbst ein 5 KG wilder Schuppi reißt dir hier in der ersten flucht 50 m. von der Rolle, da hast du zwangsläufig so einen blöden Winkel dass du fast immer Kontakt mit der Packung oder Muschelbänken bekommst. Die Plätze sind auch meist sehr klein, soll heißen, den fisch am Ufer nachlaufen ist nicht drin. Da müsstest schon 100 m. Schlagschnur drauf haben... Aber dann kannst auch gleich a 0.60er durchgängig fischen, was ich in dem Fall auch mach.

    Das mit der durchgehenden 0.60er kann ich an Flüssen sowieso nur jedem empfehlen, das bringt nur Vorteile.

    (Meine Erfahrung bezieht sich hier auf die Donau im Raum Passau)



    Sigi, gute Entscheidung, das wirst du nicht bereuen👍Auch das geflochtene Vorfach und die Haken von Naturebaits sind sehr zu empfehlen, hält und ist einfach nur kompromisslos. Und vorallem von Leuten die ständig am Fluss fischen entwickelt, das Zeug ist also absolut tauglich. Was mir noch gefällt, für die Produkte wird keine Werbung gemacht, kenner wissen das Zeug einfach zu schätzen.


    PS: Die Kugeln sind ebenfalls Top👍

    Dere Maxi, ne is frisch eingetroffen. Sie sind aufjesenfall sehr wertig.

    Ja, nicht ganz, der Monarch Moby deep läuft von der Tiefe auch wie der Hornet, ist aber auf dauer viel angenehmer zu fischen. Leider sind die Tauchschaufeln von den Monarch schrott, deswegen der Ungarnwobbler😉

    Servus Bums,

    wenn ich zuhause mit Wurm auf Waller fische dann halt ichs wie eig. überall ziemlich einfach. 10 gr. Upose max. 10 cm hinterm Einzelhaken, fertig. Ich seh in dem Meduza System zumindest für Wurm, keine Vorteile.


    Moing Bums, danke für die Blumen... aber ein Top Experte bin ich sicher nicht, solange baue ich auch noch nicht😅


    Aber ja, Sedei wenn du das eh schonmal gemacht hast, würd ich dir zum Eigenbau raten. Lass dir Zeit, frag einfach nach... Am besten mal an nem alten/kaputten Blank a bissl probieren.

    Dere Maxi,

    deswegen die frage, ob schon jemand Erfahrung damit hat. Chris seine Einschätzung mit dem Tüdel ist natürlich schon berechtigt. Aber, ich muss das testen😁

    Hab mir jetzt mal 2 Schwimmende in 50 gr. besorgt und werd das ganze Freitags am Wasser testen.

    Winne sein Tipp mit den Oliven steht natürlich auch aufm Zettel.

    Vorfachlänge max. 1 m. am Jointed, So der Plan.


    Schau ma mal...


    Ihr hört spätestens am Freitag Abend wie es war 😎

    Salve die Damen und Herren,

    einige werden es sicher kennen... aktive Fische, leider nicht in Wurfweite, Boot verboten, zugewachsene Ufer bzw. wenig zugängliche Stellen ( Fichtenmoped verboten). Was tun??

    Hab mir gedacht ich probier etz mal an vorgeschalteten Spirolino aus ( 50 gr. Floating), wie es in manchen Situationen zum Spinnfischen auf Thun angewandt wird.

    Hats schonmal jemand so mit Ködern wie dem Jointed versucht, bzw. wie sind eure Erfahrungen? Das Problem ist, dass bei uns an den kleineren Flüssen nur Köder wie der Jointed laufen, Gummi und Blech wird meist verschmähr.

    Könnt mir auch vorstellen dass das am Po auf den Sandbänken gut funktionieren könnte... Gleiche Situation eigentlich, altive fische, man treibt eig. ruhig und ohne lärm ran aber die aktivität verlagert sich immer mehr Flussab.


    Gruß

    Servus Maxi,

    cool dass du deine Expert gleich einweihen konntest.

    Ich kenn die Aktion der kurzen Version leider nicht... Aber die lange (2.15 m.) kommt , wie ich heuer erleben durfte, sehr gut mit fischen von 2.40+ zurecht.

    Moing Winne,

    der Wobbler auf dem Bild mitm Katzenwels ist leider nicht von dem.


    Aber ja, die Wobbler von dem Funktionieren👍 Sie sind sehr massiv gebaut und robust.

    Hab bis etz aber nur den "Hornet ähnlichen" mit 9cm, 40 gr. und großer Tauchschaufel gefischt.

    Moing, ich hab meine Meinung iwo zum Thema Echlot beim Aktivfischen schonmal Kund getan...

    Für meine Bedürfnisse würde auch ein 2D in schwarz/weiß reichen. Tiefe, Struktur und Hindernisse muss es Anzeigen, alles andere ist bei mir nebensache bzw. lenkt nur vom Fischen ab.

    Ich hab ja auch schon vieles durch, Helix 10 u. 12 Mega SI, Garmin 91 SV... Grad beim Aktivfischen sehe ich in der Technik keine Vorteile, wieso? Wie oben beschrieben, es lenkt nur vom fischen ab.

    Zum Thema Live Scope kann ich nichts sagen, da keine Erfahrung mit dem Teil.

    Moing Winne, jo hast schon recht, so a Teller mit "Frutti di Mare" is scho pflicht.

    Is ja auch kein muss... mitm Grillen. Finds prinzipiell halt keine schlechte Idee, vorallem weil man sich besser Unterhalten kann wie im Restaurant.

    Aber egal, is ja no a Zeit hin.