lippehunter Capitano Secondo
  • Mitglied seit 25. November 2010

Beiträge von lippehunter

    Hi Leute,
    Wünsche Euch Allen viel Spaß und Dicke Fische!!Bis dahin beissen die Fische auch wieder.Bin die Woche auch in Italien aber bei Castelmassa.Mal schauen vielleicht sieht man sich Ja!
    Lg.Tom
    :grns2:

    Hallo Kameraden!!
    Mich würde mal interessieren wie lange ein Waller braucht zb. bei 12 grad ein vollen Magen zu verdauen??Oder halt im Sommer wo die Temperaturen am höchsten ist.Was man so letzter Zeit für Plaucen gesehen hat ist doch der Hammer!!
    Wann zieht Er wieder los?Was denkt Ihr??
    Schönen Feiertag!!!
    Tom :grns2:

    Frohe Ostern!!
    Hi Chriss!!
    Super das es mit den Poppern geklappt hat!!Hab Dein Tip auch in de Tat umgesetzt.Hab Meine Kugeln nach dem abtropfen auch in der Mischung und im Kartoffelpulver gewälzt.Sobald die trocken sind sitzt die Kruste super drauf.Meine fangen an nach ca. 3-4 Tagen an sich langsam aufzulösen so das die reste Kleinfische aufnehmen können.Besser als wenn die Dinger da wochenlang am Grund liegen und gammeln.Hab jetzt 10kg weggerollt und jetzt muss Ich Mir ein neues einfaches Rezept einfallen lassen.Das mach Ich wenn Ich aus Italy wieder da bin.
    4 Wochen noch!!Diesmal werden auch die Carps richtig bejagt!!!Bin gespannt wie Sie die Kugeln annehmen!!
    Lg.Tom

    Hi Hans,
    Bouar Ihr seit ja echt hart im nehmen!Wahnsinn bei den Temperaturen,hab nicht mal lust mit den Hund zu gehen.Ich werd erst los wenn Nachts so um 6 grad ist.
    Hab Mir mal bei so einer Aktion ne Lungenentzündung weggeholt.Seitdem bin Ich vorsichtiger.Mir juckt es aber auch gewaltig in den Fingern.
    Ja Hans auf das Du Dein Dicken da rauszauberst!!Petri Heil!!
    Tom :grns2:

    Hi Winne,
    Bin auch über ein Shelter am nachdenken.Das mit den Kondenswasser ist natürlich nix,werd dann wohl beim Brolly bleiben.Was Mich an den meisten Brollys stört ist das da Laschen fehlen um zb.ne Lampe dranzuhängen.Die neueren Modelle werden es aber schon haben.Was gibts noch für Nachteile beim Shelter??Ist ein Brolly schneller aufgebaut??
    Lg.Tom :grns2:

    Super Kugeln,
    Kahu,wollt mal fragen wie Du die haltbar machst und wie lange brauchen die zum trocknen??Is klar das die kleinen nicht so lang brauchen wie grössere.Tust Du Konservierungsstoffe dabei??
    Wann kann Ich die eintüten ohne das die schimmeln??Wenn Ich das mit Salz mache,wieviel Salz pro Kg??
    Danke schon mal...
    Lg.Tom :grns2:

    Supergeile Pics!!!
    Ich glaub das Bellyboot fischen im Lago scheint echt ein Geheimtip zu sein!!Davon werden Wir in der nächsten Zeit mehr von hören und sehen!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: Begnadet :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Tom :grns2:

    Hi Leute,
    Auf Meine Verbandskarte sind 8 Seen und die ganzen Kanäle in NRW.Etliche Km Lippe für 24 euro im Jahr.Es wird auch besetzt nur davon hört man nur aus Zufall irgendwo mal was aber publik gemacht wird es nicht.
    Der andere Verein indem Ich bin hat ca.20km Lippestrecke oberhalb der Verbandsstrecke paar Altarme und 2 Seen.Dafür bezahl Ich 70 euro.
    Das hält sich ja alles in Grenzen wenn Ich die anderen Preise höre.

    Hallo,
    Hans,das beste Beispiel ist doch Holland,bei denen klappt das recht gut seit langen.Die haben einen gewissen Fischreichtum in Ihren Binnengewässern.Die haben aber auch viel mehr Wasser wie Wir.Glaub ne Jahreskarte gibts da unter 100euro.Zahl Ich schon für einen Verein hier,bin in zwei drin weil es leider nicht anders geht.wie es in Italien ist find Ich auch gut.Erstmal würde die Vereinsmeierei aufhören.Bei Uns dürfen nur die Leute vom Vorstand vom Boot fischen,komisch oder?Einfach ungerecht...
    Aber wer weis wenns anderes wäre würd Uns die Bürokratie wieder Verbote ohne Ende rein tun.
    Man könnte es einfacher und besser regeln,mal sehen was uns die Vereinigung bringt.
    Tom

    Hi,
    Das mit den Kanal kenn Ich und es kann echt frustrierend werden wenn man füttert über Wochen drei Tage da sitzt und nur paar Klodeckel hat.
    Ich habe bei Uns am Kanal die Erfahrung gemacht das die Carps in kleinen Trupps von Schleuse zum Wendebecken zieht und zurück,also nur unterwegs sind.Bei Uns sind es mal eben 12 km da dauert schon mal eine Fahrt paar Tage,deswegen die schwache Bissausbeute.Die natürliche Nahrung macht es auch nicht leichter.Der Kanal ist voll von Dreikantmuscheln,Krebsen,Zückmücken usw.Am besten Du suchst Dir eine Stelle wo zb eine Steinpackung zur Spundwände wechselt,also wo sich im Wasser was ändert und das Futter liegenbleiben kann.Am Kanal musst Du einfach viel ausprobieren und es ist nicht einfach,aber mühe wird ja bekanntlich belohnt... :grns2:
    Tom

    Hi Winne,
    Wie gesagt bei Meinem waren die Streben unter der Sitzbänke,2 stück.Ich glaub das Böötchen hat nur die eine und kannst nicht die Beine mal langmachen weil das Teil voll im Weg ist...

    Hi Pike,
    Für stehende Gewässer top,kannst alles mit machen,Füttern,Spinnen,schleppen usw.Da wirst Dein Spass mit haben.Was Mich an den Modell stören würde ist die Strebe zwischen den Sitzbänken da wo man eigentlich die Beine hat.Bei meinen waren die Streben unter den Sitzbänken wo sie nicht gestört haben.Darunter hab Ich auch die Batterie verstaut.Zu zweit konnte man noch gut fischen,zu dritt geht nix mehr mit auswerfen oder bewegen ist dann zu eng.Ich verstehe auch nicht wie man eine Strebe mitten im Boot einbaut.Der Boden ist etwas wackelig da das Faltgummi durch die Mitte geht.
    Hoffe Ich konnte Dir ein wenig helfen.

    Morgen,
    Hab mit den Gedanken auch gespielt das Teil mit zum Po zu nehmen.Als Ich aber 2010 da mit den Campboot unterwegs war wurde Mir klar das es keinen Sinn hat und v iel zu gefährlich ist.
    Am Kanal kam Mir ein Pott entgegen,da kam die Angst richtig auf!! :grns2: Windanfällig sind die Dinger,schlimmer wie ein Schlauchi,liegt wohl an den geringen Gewicht.Würd ein Schlauchi vorziehen.
    Auf keinen Fall Po tauglich!!
    Tom