Method Feeder am Po

  • Servus @ all,


    unser Forums- Feeder- Profi der Martin hat ja bereits mehrere Berichte zu dieser Art des Feederns geschrieben und uns diverse Systeme von verschiedenen Herstellern vorgestellt!


    Das alles ist nun aber auch schon wieder ein paar Jahre her und mich würde interessieren ob sich diese Fischerei bei dem ein oder anderen von Euch auch am Po durchgesetzt hat!


    Ich selbst hab das "Method Feedern" bis jetzt nur an Stillgewässern auf Schleien und kleinere Karpfen betrieben und war dort auch recht erfolgreich!
    Vor allem war ich überrascht dass ich damit so viele große Fische "selektiv" fangen konnte und dabei kaum Beifang hatte!


    Da ich es im August am Po wieder mit seeehr vielen kleinst Brachsen, Barben und Güstern zu tun hatte und es zum Teil echt nicht leicht war an diesen vorbei zu angeln, hab ich mir vorgenommen im Oktober mit Method an die "großen" zu kommen!


    Allerdings hätt ich dazu noch ein paar Fragen:


    -Wie schauts mit den Ködern aus? Bevorzugt ihr Mini Boilis, Pellets oder gar etwas ganz anderes?
    -Welche Vorfachlängen haben sich bewährt?
    -Pellets z.B. mit Baitband oder per "Dorn" anködern?
    -Habt ihr bei den Körben einen Favorisierten Hersteller?


    Also raus mit den Tricks :pcwink: :drill2:

  • Danke für die Antwort Peter,


    die Drennan Körbe fische ich neben den Preston Körben auch!
    Bis jetzt hab ich nur Miniboilis benutzt, aber könnt mir vorstellen dass Softpellets am Po Vorteile haben.
    Hast Du bei den Ködern einen Favorisierten Hersteller?
    Hab bis jetzt immer mit den Boilies von Balzer und Browning oder mit Fake-Mais gefischt


    Mal schaun wer noch alles damit fischt :lupe:

  • also funktionieren tut es am PO aber ich habe mit dem klassischen schlittenkorb in der Strömung besser gefangen


    folgende Punkte sollte man bedenken:


    das Methodfeedervorfach ist ja auf Grund der Technik eigentlich recht kurz gehalten. ich hatte in der Strömung des PO eigentlich immer die beste bissausbeute mit Vorfächern von 80cm bis 1meter


    richtig schweres klebriges flussfutter mit hoher Bindung klebt oft an der form (z.b. von Preston) fest



    aber in den ruhigen bereichen, Seitenarme, Pools funtioniert es super