Lago Inferiore - wer hat's scho probiert?

  • :servus: beinand,


    Da es heuer für mich nun an Ostern das erste mal an den Inferiore geht, und ich gesehen habe, das es hier mit Erfahrungsberichten echt mau aussieht, wollte ich mal nachfragen, wer hats scho getan?


    Was muss man beachten, wo sind im Frühjahr die Aussichten besser? Mincio, Inferiore, Vallazza, Mezzo?


    Auch alles eine riesige Fläche..


    Was unterscheidet den unteren vom oberen See?
    Den Mincio vom Po ( mal abgesehen vom Hochwasser, etc?)
    Wie muss ich mir den Mincio vorstellen? Eher als Kanal oder als naturbelassener Fluss? Wie stark ist die Strömung?


    Uferplätze?
    Abspannen möglich?
    Steinmontage i der Strömung?


    Was hat bei euch funktioniert, was nicht?


    Mir würde noch soviel einfallen, vielleicht kann ja jemand mit seiner Erfahrung helfen, wer echt super!


    Danke schon mal im Vornherein :perfekt:


    Saludos,Wasti

    Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen. (Napoleon I. Bonaparte)

  • Hallo,
    ich möchte ein paar deiner Fragen beantworten, obwohl ich nur einmal ein paar Tage dort war. Also die gefragten Vergleiche kann ich nicht machen.




    Natürlich ist der Mincio weitaus schmaler. Das Wasser ist ruhiger es gibt wenig Strömung. Alles Extrem verwachsen, es gibt genügend Uferplätze.
    Es angeln sehr viele Italiener im vergleich zum Po. Upose hat funktioniert, auch im See. Abspannen soll nicht gerne gesehen sein, habe ich daher nicht versucht...


    Hab noch ein paar Landschaftsbilder für dich.




  • Hi,


    ich war schon 3 mal mittlerweile in dem Rivier.


    das erste mal beim Vertical fischen mit robert. Hat super geklappt. Wir sind auch nicht wirklich weit gefahren. Durch die Schleuse von Inferiore zu Vallazza durch und gut ist.
    Vertikal wird sicherlich immer funktionieren.
    In der Vergangenheit haben wir auch immer mal wieder abgespannt. Im Vallazza kurz vor dem schongebiet gibt es eineen Flachwasserbereicht. Ich könnte mir vorstellen, wenn es um Ostern rum mal richtig warm wird, dass dort auch die Futterfischen hinziehen. Dort stecken auch schon viele Stöcke, die man als Anbindstelle für die Ausleger benutzen kann


    Im Mincio selbst haben wir auch abgespannt. Das Problem hier ist, dass immer sehr viel Kraut und Wasserpflanzen unterwegs sind. U-Posen musst du hier schon genau verstecken, damit diese nicht innerhalb von minuten zum Kratfänger werden.
    Wenn du in den Mincio fährst, kann ich dir den bereich unterhalb der Autobahnbrücke ans Herz legen. Hier sind echt Top stellen zu finden!!! :perfekt:


    Aber auch das Drfiten in den Seen vom Boot aus sollte nicht vernachlässigt werden. Dies kann wunderbar mit Klopfen kombiniert werden.

  • Hallo Wasti,


    ich war leider erst einmal und nur aktiv unterwegs - war gleich nach der Durchfahrt in den Mincio ein Volltreffer.


    Flussabwärts war ich vor einigen Jahren mehr unterwegs. Hauptsächlich vom Ufer aus und da war es gut mit einem offenen Auge zu schlafen.

  • Ich war zweimal am Lago Inferiore, einmal mit Savety und einmal mit Freundin.


    Das schöne am Lago Inferiore/Mincio ist, das es mMn doch wesentlich entspannter ist als z. B. am Po --> keine/wenig Strömung, keine extremen Wasserstandschwankungen
    Genau richtig wenn man das erste mal nach Italien fährt oder mal mit der Freundin.


    Mir gefällt vor allem der Mincio. Der Fluss selbst hat wohl eine Breite zwischen 20 und 50 Metern bei relativ leichter Strömung (ein Schlauchboot kann mit 55lbs E-Motor Strom-auf fahren). Dazu kommen dann ein paar flache und strömungsberuhigte Ausläufe und Pools.


    Es gibt einige Uferplätze aber auch einige schöne Stellen um vom Boot aus zu fischen.
    Wichtig ist, auf dem Fluss fahren ab und zu auch andere Boote, das heißt Quer über den Fluss abspannen ist eher ungünstig.



    VG
    Christian

  • Klasse Thema :perfekt:


    Da es bei uns dieses Jahr auch zum ersten mal in dieses Revier geht, und es noch nicht sooo viel drüber zu lesen gibt, bin ich auch gespannt was noch alles an Infos kommt :yes:
    Der Valazza gefällt mir persönlich so von der Satelitenansicht her am besten, aber lass mich mal überraschen wie das wird!
    Sind jedenfalls die Woche mit dem eigenen Boot unten und werden hauptsächlich stationär fischen!
    Und wenn aktiv dann nur kurze Ausritte mitm Schlauchi :watr:

  • Servus,


    waren auch schon ein paar mal am Inferioe/Mincio.


    Hotspots sind natürlich die Schleusen vom Mezzo abwärts bis runter zum Mincio nach dem Schongebiet fürs Aktive.


    Im Inferiore selbst gibt es eine alte Flussrinne die man leicht vom Ufer aus befischen kann, jedoch alle Montagen absenken ( Fischerboote, Ausflugboote)


    Beim Valazzasee ist es verboten ans Ufer zu gehen und vom Boot aus abspannen wird nicht gerne gesehen.


    Nach dem Schongebiet darfst wieder ans Ufer gehen...leichte Strömung und viele Ufer sind unterspült...Abspannen nur entlag des eigenen Ufers, sonst fängst Ausflugsboote oder den Gastanker;) (ca. 80m lang das Ding)


    auch sehr viele illegale Legleinenfischer sind dort unterwegs


    lg werner

  • :servus: Marc


    Mincio ist top ich werde so schnell wie möglich mir alles reinziehen und Gas geben. Den der Wels bestand ist schon sehr alt das heißt ,dort leben sehr sehr große Welse.
    Das Ansitzen mach ich mit meinen Boot drei Ruten und ein paar steine und Dan Ruppelt es partyx
    Wir werde auch Guiding anbieten.


    LG Benno :vv:

    2 Mal editiert, zuletzt von Benno ()

  • :servus:



    ich war auch schon ein paar mal am Inferiore/Mincio unterwegs,meist mit dem Kajak.


    Übrigens gibts das Leihkajak noch und wie wurde es angenommen :denken:


    Kann ich jedem nur empfehlen es mal mit dem Kajak zu probieren ist mal was ganz anderes.


    Was am Inferiore/Mincio genial ist ist die abwechslungreiche Fischerei wenn es nicht immer nur Waller sein muß,


    Zander,Rapfen,Schwarzbarsche,Karpfen alles da und auch mit wenig Aufwand zu fangen.


    Auch die Nähe zur Stadt ist mal was anderes,schnell mal Essen gehen oder Einkaufen , Top,ok ab uns zu riecht man die Raffinerie,


    aber einmal um die Kurve nach der Schleuße und man ist in einer wunderbaren Natur und eben doch nicht weit weg von Mantova.


    Flachwasserfischen , natürlich top vom Boot aus,U-Posen fischen in den Rinnen,vertikal,klopfen,driften ,alles geht :yes:


    Auch die Location ist top,und für alle "Todestreppenhasser",die Stegtreppe ist flach und nur 10m lang :zwinker:


    Hier mal zwei Videos mit etwas bewegten Bildern vom Inferiore/Mincio


    https://www.youtube.com/watch?v=2bfgz6PZsyw


    https://www.youtube.com/watch?v=hXWjCH__0BU


    :perfekt:

    Gruß Hans


    Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
    Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
    Chuck Norris kann mit einer Lupe Feuer machen und zwar nachts !
    Aber er war noch nicht am Lago fischen Ätsch :aegypt:

  • :servus: zusammen,



    Boah, coole Sache, Super schön das ihr euer Wissen und Erfahrungen weitergebt, fettes dankee


    also grundsätzlich seh ich momentan eine Kombi aus Superiore (abspannen, absenken, driften, klopfen) und Po (Stein, ruhigere Bereiche / etwas Strömung), vor mir.


    Welche Köderfische sind den hauptsächlich vertreten? Forellen müssten ja dann im Frühjahr ebenfalls funktionieren, zumindest im Mincio, oder?


    Zum vertikalen noch eine Frage, ist ein Emotor muss, oder geht es auch ohne, zwecks Strömung, Drift, usw? Also im Schleusenbereich?


    Grüsse
    Wasti

    Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen. (Napoleon I. Bonaparte)

  • Kannst, wenn wir nicht zeitgleich am Superiore sind, auch gerne meinen haben.


    Danke Thomas, da komme ich gerne drauf zurück bei Bedarf dankee


    ...kannst sogar mit Belly drauf - hat doch kaum Strömung


    Winne als gutes Vorbild voran :helpring: :occasion5:


    hier wäre das passende für Dich: http://www.wallercamp.de/forum…eadID=8530&highlight=#top :lupe:

    Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen. (Napoleon I. Bonaparte)