Hir mahl eine frage wiefiel meter schnur braucht mann eigentlich wirklich zum spinnen vom treibenden Boat

Wie viel Schnur sollte ich beim Spinfischen auf der Rolle haben?
-
-
da würden streng genommen schon 50 mtr reichen (m.M.) Gibt bestimmt andere Meinungen dazu, aber so groß ist die Fluchtdistanz eines Wallers vom treibenden Boot aus nicht.
Allerdings unter Sicherheitsaspekten würde ich nicht unter 130-150 mtr Schnurfassung fischen...
-
Kommt drauf an ob Freiwasser oder na am Ufer an der Schüttung.
Schüttung sind meist Waller unter 2m. Da reichen 80Meter. locker.
Im Freiwasser kann vielleicht mal ein Überfisch beissen. Da so um die 120m.
Verankert wenn man Pech hat reichen 200m. nicht.
-
Dankeschön überlg grade mir eine deiwa saltiga 3500 oder eine 4000 zu zu legen aber die 4000 hat eine Übersetzung von 6.2 zu 1 und 110 cm schnureinzug ist das zu h
och übersetzt oder würde das gehen
-
einfach entspr. langsamer kurbeln ...
-
Oki Dankeschön
-
fische jetzt die dritte Saison die Daiwa Saltiga 12 Braid in 0,35mm und muss sagen das ich noch nie etwas besseres auf der Rolle hatte. Glatt, rund und mega belastbar. Noch nie irgendwelche Probleme gehabt 👍🏻
-
Dann sollte ich mir ja die schnur a Nu leisten
-
Dankeschön überlg grade mir eine deiwa saltiga 3500 oder eine 4000 zu zu legen aber die 4000 hat eine Übersetzung von 6.2 zu 1 und 110 cm schnureinzug ist das zu h
och übersetzt oder würde das gehen
Schnureinzug ist okay. Mit diesere Rolle steht dir zudem die ganze Welt offen für schnelle Fische!
Für Freiwasser und verankertem Boot müssen aber 150m realistische 35er Leine draufpassen.
Sofern das Boot garantiert schnell gelöst werden kann.
Wie schwer ist das Teil?
Ist das die mit 440 gr. Wäre für Steinschüttung bisl schwer.
-
ich sag mal so - es gibt ja nicht nur Steinschüttungen ...
Aber das Gewicht ist in der Tat ein Thema. Wer ne leichte Stella gewohnt ist darf sich umstellen - den Unterschied merkt man deutlich.
(geht aber solange die Ballance der Combo stimmig ist und man Kondition hat)
-
Wiegt nicht ne Stella 5000 Sw nicht auch 420g oder welche Stella ist gemeint
-
4000 XG 255gr
-
Wiegt nicht ne Stella 5000 Sw nicht auch 420g oder welche Stella ist gemeint
Mach dir keine Gedanken darüber!
Hab eben gesehen dass meine TwinPower 5000 SW auch einiges über 400gramm hat und passt perfekt.
Bei edlen Teilen sieht man anscheinend gerne weg
Schwieriger wirds mit der Rute
-
Jeps da hast recht rute bin i mir noch unschlüssig ne g6615 kg oder ne fishing art 37 lbs wird sich noch raustellen
-
Ich habe die Beiträge mal in ein egenes Thema verschoben, da ich denke, dass das ne ganz andere Diskussion ist:
Also ich habe eine Shimano Biomaster C5000 FB mit einer angegebenen Schnurfassung von 175m / 0.35mm. Ich habe da eine 32er oder 35er Daiwa drauf (welche genau weiß ich leider nicht). Ich weiß nicht, wie viele Meter ich wirklich drauf habe, ich habe mir aber persönlich auch noch nie Gedanken gemacht, ob es reicht?
Es sind vermutlich mehr als 100 Meter und das sollte reichen, entwder das verankerte Boot loszumachen, oder dem Fisch irgendwie hinterher zu kommen. In der Schüttung reicht das eh allemal.
-
Dankeschön überleg grade mir eine daiwa saltiga 3500 oder eine 4000 zu zu legen aber die 4000 hat eine Übersetzung von 6.2 zu 1 und 110 cm schnureinzug ist das zu hoch übersetzt oder würde das gehen
nachgeschoben Frage meinerseits da man von dir nix mehr hört und auch von Boardseite nichts fachliches mehr kommt...
Wenn man schon sich mit dem Gedanken trägt sich in der Premiumklasse einzudecken - warum nicht die Daiwa Exist LT 4000-CXH ?
Mit rund 200gr aber Werten einer Saltiga !? Wäre jetzt als Daiwa-Fan meine Wahl.
z.B. von hier: https://www.nordfishing77.at/d…L3bGODn8-TTyj2Wj2BZCDQ_D4
-
Wenn du Daiwa Fan bist würde eine Catalina holen..vor allem wenn du dir eine Xzoga holen oder aufbauen lassen möchtest..fische Xzoga und Catalina 4000 er aber normale Übersetzung..